eBook398 Seiten8 Stunden
Histoire noire: Geschichtsschreibung im französischen Kriminalroman nach 1968
Von Elfriede Müller und Alexander Ruoff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit 1968 verfolgt der französische Krimi auf Benjamin'sche Weise die Spuren der Revolutionen des 19. und 20. Jahrhunderts - als lebendige Erinnerung. Er nimmt Partei für die Revolte, deckt Ungerechtigkeiten auf und lässt hinter die Kulissen von Herrschaft blicken.
Mittels einer Bestimmung des Verhältnisses von Geschichtsschreibung und Literatur geht dieses Buch der Frage nach, ob der aktuelle französische Kriminalroman als Geschichtsschreibung gelten kann. Die Pariser Kommune, der Erste und Zweite Weltkrieg, der Spanische Bürgerkrieg, der Algerienkrieg und der Mai 1968 bilden den Hintergrund der untersuchten Romane, die hoffnungsvoll und melancholisch die Geschichte der Besiegten erzählen. Die Autoren (Pouy, Daeninckx, Manotti, Vilar u.a.) legen in ihren Texten Zeugnis ab von den politischen und intellektuellen Strategien der Linken am Ende des 20. Jahrhunderts.
Mittels einer Bestimmung des Verhältnisses von Geschichtsschreibung und Literatur geht dieses Buch der Frage nach, ob der aktuelle französische Kriminalroman als Geschichtsschreibung gelten kann. Die Pariser Kommune, der Erste und Zweite Weltkrieg, der Spanische Bürgerkrieg, der Algerienkrieg und der Mai 1968 bilden den Hintergrund der untersuchten Romane, die hoffnungsvoll und melancholisch die Geschichte der Besiegten erzählen. Die Autoren (Pouy, Daeninckx, Manotti, Vilar u.a.) legen in ihren Texten Zeugnis ab von den politischen und intellektuellen Strategien der Linken am Ende des 20. Jahrhunderts.
Ähnlich wie Histoire noire
Titel in dieser Serie (6)
Histoire noire: Geschichtsschreibung im französischen Kriminalroman nach 1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfuzianismus: Kontinuität und Entwicklung: Studien zur chinesischen Geistesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistoricizing the Uses of the Past: Scandinavian Perspectives on History Culture, Historical Consciousness and Didactics of History Related to World War II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt historische Verantwortung?: Historisches Unrecht und seine Folgen für die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermany's Conscience: Friedrich Meinecke: Champion of German Historicism Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider die Geschichtsvergessenheit: Inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Sic hostes Ianua frangit: Spolien und Trophäen im mittelalterlichen Genua Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marientod von Hugo van der Goes: Distanzen als Gegenstand der Bildanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Behauptung des Dandys: Eine Archäologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte im Négligé: Geschichtsästhetische Aspekte der Pompiermalerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTwist Endings: Umdeutende Film-Enden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDramaturgie im Autorenfilm: Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTroubadourdichtung: Eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sturm: Eine Monographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJustine – Josef K. – Antoine Roquentin: Eine Dramaturgie der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum / Zeit und die Möglichkeiten der 4 Dimensionen: Physik – Fiktion – Hollywood Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zweihundertjahrfeier der Französischen Revolution: Bildrhetorik zwischen Aufklärung und Unterhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFausts Kolonie: Goethes kritische Phänomenologie der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrtsschriften Peter Handkes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDokufiction? Living History? Histotainment? Der Archäologe im Fernsehen zwischen Reenactment und Computeranimation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sockelzone der Stanza di Eliodoro – Ein Entwurf Raffaels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Maximus: Das Bildprogramm des Appartamento Borgia im Vatikan Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fundberichte aus Österreich - Beiheft 1 E-Book: Das römerzeitliche Marmorsteinbruchrevier Spitzelofen in Kärnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColumbo – der Mann der vielen Fragen: Analyse und Deutung einer Kultfigur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Storytelling - Grundlagen und Anwendung im Bereich Edutainment an einem ausgewählten Beispiel aus der Mitarbeiterschulung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgärten: Zeitfiguren in der Geschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTopografien des Blicks: Eine Phänomenologie literarischer Orientalismen des 19. Jahrhunderts in Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuguste Caroline Lammer (1885-1937): Eine Frau in einer Männer-Domäne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Neustadt: Musterstadt des Hochmittelalters im Herzen Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDespoten auf der Bühne: Die Inszenierung von Macht und ihre Abstürze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der Dingwelt: Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrançois Girardon: Bildhauer in königlichen Diensten 1663–1700 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Lüge verdammt?: Politik, Justiz, Kunst, Medien, Medizin, Wissenschaft und die Ethik der Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltanschauungsroman 2. Ordnung: Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5