eBook408 Seiten8 Stunden
Herrschaft - Architektur - Raum: Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Schlagworte Herrschaft, Architektur und Raum markieren drei Forschungsschwerpunkte des Kunsthistorikers und langjährigen Hochschullehrers Ulrich Schütte. Gleichzeitig benennen sie Leitmotive der hier versammelten neunzehn Beiträge seiner Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen ein breites Themenspektrum, darunter zur Architektur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zur Ausstattung von Schlössern, zum Herrschaftsverständnis in seiner Abhängigkeit von Darstellungsformen in verschiedenen Medien, aber auch zur Denkmalpflege nach 1945. Topographisch – darin ebenfalls einem wichtigen Akzent innerhalb der wissenschaftlichen Aktivitäten Ulrich Schüttes folgend – erfährt der Raum Hessen und Thüringen besondere Berücksichtigung, ist aber bei weitem nicht darauf beschränkt.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Sept. 2010
ISBN9783867329842
Ähnlich wie Herrschaft - Architektur - Raum
Titel in dieser Serie (12)
Legitimation und Repräsentation: Zum dynastischen Selbstverständnis thüringisch-sächsischer Reichsgrafen in der frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen: Studien zur medialen Vermittlung landesherrlicher Architektur und Bautätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrschaft - Architektur - Raum: Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürsten ohne Land: Höfische Pracht in den sächsischen Sekundogenituren Weißenfels, Merseburg und Zeitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Prinzenreise: Bildungsaufenthalt und Kavalierstour im höfischen Kontext gegen Ende des 17. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResidenz der Musen: Das barocke Schloss als Wissensraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kopie als Element fürstlicher Gemäldesammlungen im 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichen und Medien des Militärischen am Fürstenhof im frühneuzeitlichen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürst und Fürstin als Künstler: Herrschaftliches Künstlertum zwischen Habitus, Norm und Neigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin Christiane Eberhardine – Pracht im Dienst der Staatsraison: Kunst, Raum und Zeremoniell am Hof der Frau Augusts des Starken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste »Baedeker« von Berlin: Die Stadtbeschreibung von Johan Heinrich Gerken 1714–1717 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Festschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen: Studien zur medialen Vermittlung landesherrlicher Architektur und Bautätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecken – Erforschen – Bewahren: Beiträge zur Kunstgeschichte und Denkmalpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst unter Erzbischof Ernst von Magdeburg (1464-1513) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmultiplicatio et varatio: Beiträge zur Kunst - Festgabe für Ernst Badstübner zum 65. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrschaft, Glaube und Kunst: Bausteine zur Geschichte des Reichsstiftes und Klosters Drübeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Havelberger Dombau und seine Ausstrahlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift: 69. Jahrgang 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilprant und die Familie der Taufkircher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Spiritualität und Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Backsteinarchitektur in Mitteleuropa. Neuere Forschungen: Protokollband des Greifswalder Kolloquiums 1998 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaden erlesen!: Lieblingsplätze zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDauer und Wechsel: Festschrift für Harold Hammer-Schenk zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern: Beiträge zu Geschichte, Kunst und Architektur im 15. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsterwieck: Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Werk und Rezeption: Architektur und ihre Ausstattung. Ernst Badstübner zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde: 2008 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst: Kontext: Geschichte: Festgabe für Hubert Faensen zum 75. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: Jahrbuch 2005 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Weltverachtung und Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürsten ohne Land: Höfische Pracht in den sächsischen Sekundogenituren Weißenfels, Merseburg und Zeitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer in Österreich: Auf den Spuren der geheimen Lehrmeister der Freimaurer in Europa und den habsburgischen Erblanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmaß und Diskurs: Festschrift für Norbert Nußbaum zum 60. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlosterarchiv und Klosterbibliothek: Ein Blick auf die Lüneburger Klöster und darüber hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kaiserin und zwei Kaiser: Maria Theresia und ihre Mitregenten Franz Stephan und Joseph II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwaben erlesen!: Lieblingplätze zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.: 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsegg Vorträge und Forschungen 1993 - 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen