eBook288 Seiten5 Stunden
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter
Von Sven Wichert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit der Gründung des Klosters (Alten-)Kamp 1123 erreichte der Zisterzienserorden den Rhein. Schnell breitete er sich in den deutschsprachigen und slavischen Gebieten aus. Die Nachricht von den außergewöhnlichen Mönchen und der Ruf des Abtes Bernhard von Clairvaux gelangte auch nach Skandinavien. Auf Bitten der schwedischen Königin Alfhild entsandte die Abtei Clairvaux in der ersten Hälfte des 12.Jahrhunderts einen Konvent nach Alvastra. Bevor dieser aber das Heimatkloster verließ, bedurfte es eines Wunders durch den hl. Bernhard, damit die ängstlichen "Mönche und Konversen, die ausersehen worden waren, um jene rohen und barbarischen Menschen mit dem Leben und der Disziplin der Zisterzienser bekannt zu machen", für ihr Vorhaben Mut faßten. Trotzdem behielten sich die Mönche eine gewisse Scheu vor den nur flüchtig mit dem Christentum vertrauten Menschen des äußersten Nordens. Um wieviel größer mußte der Mut der Brüder gewesen sein, die vom Kloster Amelungsborn an die südliche Ostseeküste aufbrachen, wo sie 1171, mitten unter den heidnischen Slaven, ihr Kloster in Doberan errichteten. Wenig später, im Jahr 1179, erlitten sie durch einen heidnischen Überfall ihr Martyrium. Schon sieben Jahre danach kam ein neuer Konvent aus Amelungsborn an den Ort der Katastrophe ihrer Mitbrüder. Das beherzte Vertrauen dieser Zisterzienser in Gott und die eigene Kraft verdient Hochachtung. Die Neugründung hatte Bestand bis zur Säkularisation der Abtei im Jahre 1552.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Sept. 2010
ISBN9783867329378
Ähnlich wie Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter
Ähnliche E-Books
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Benediktiner, Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlöster in Schleswig-Holstein: Von den Anfängen bis zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrandenburg und seine Landschaften: Zentrum und Region vom Spätmittelalter bis 1800. Tagung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am 22. November 2008 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Landtages Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Backsteinarchitektur / Hallenumgangschöre in Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte deutscher Länder: Regionen, Staaten, Bundesländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchen in Mecklenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria, Mutter der Priester, bitte für uns: Priesterbüchlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Walkenried: Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHindurch ins Licht: Wege der Hoffnung im Geist der Benediktusregel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRostock und Warnemünde: Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott finden in der Bibel.: Eine Hinführung zur Lectio divina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLübeck: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche, reformiere dich!: Anstöße aus den Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dramatiker im Gewand des hl Franziskus: P. Hippolytus Böhlen ofm. Ordens- und Volksschauspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimnisvolle Welt der Klöster: Was Mönche und Nonnen zum Rückzug aus der Welt bewegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich begann, wieder an Gott zu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Mut zum Altern: Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann der Armut: Franziskus - ein Name wird Programm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanish Empire - British Empire: Kriege im Irak - Ein wundersames Land und Volk die Geschichte hindurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur der Begegnung: Papst Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur einer Gemeinschaft: Impulse aus den Satzungen der Jesuiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelsstürmer: Berufungsguide zum Ordensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMönche und Nonnen im Klosterkerker: Ein verdrängtes Kapitel Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Evangelium von der Familie: Die Rede vor dem Konsistorium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das Zisterzienserkloster Doberan im Mittelalter - Sven Wichert
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1