eBook228 Seiten4 Stunden
Positives Altern: Neue Perspektiven für Beratung und Therapie älterer Menschen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ältere Menschen sind in Beratung und Psychotherapie deutlich unterrepräsentiert. Zurückzuführen ist dies weniger auf deren Vorbehalte als vielmehr auf Berührungsängste von Beratern und Therapeuten.
Mit der Perspektive des »Positiven Alterns« lädt dieser Band zu einer Rekonstruktion unserer Altersbilder ein. Ausgehend von einem systemischen Ansatz werden Grundelemente der beraterischen und therapeutischen Arbeit mit älteren Menschen formuliert und in ergänzenden Beiträgen praxisnah dargestellt. Themen sind dabei u.a. Partnerschaftsberatung im Alter, Beratung homosexueller Senioren, Schreibgruppen und erlebnistherapeutische Methoden, Empowerment-Coaching sowie feministische Seelsorge.
Mit der Perspektive des »Positiven Alterns« lädt dieser Band zu einer Rekonstruktion unserer Altersbilder ein. Ausgehend von einem systemischen Ansatz werden Grundelemente der beraterischen und therapeutischen Arbeit mit älteren Menschen formuliert und in ergänzenden Beiträgen praxisnah dargestellt. Themen sind dabei u.a. Partnerschaftsberatung im Alter, Beratung homosexueller Senioren, Schreibgruppen und erlebnistherapeutische Methoden, Empowerment-Coaching sowie feministische Seelsorge.
Ähnlich wie Positives Altern
Titel in dieser Serie (3)
Die Wertschätzende Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienunternehmen beraten: Positionen und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Altern: Neue Perspektiven für Beratung und Therapie älterer Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Dein Körper sagt dir, wer du werden kannst: Focusing - Weg der inneren Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkel und Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Rebalancing: Neuer Therapieansatz, der das alte Heilwissen der Drawidinnen mit modernen psychotherapeutischen Verfahren kombiniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen: Das Praxisbuch zum Violet-Oaklander-Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie: Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung der Therapeutenpersönlichkeit: Orientierungshilfen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaseinsanalyse in der Psychotherapie: Liebeserklärungen oder echte und unmittelbare Erfahrung von Liebe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSzenen des Subjekts: Eine Kulturmediengeschichte szenischer Therapieformen seit dem 18. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität als Lebenskunst: Gestalttherapeutische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistische Psychotherapie: Ein Leitfaden für heilsame Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie in Stichworten: Ressourcen, Lösungen, Interventionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSucht und Selbstachtung: Eine vergleichende Analyse am Beispiel Iran und Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelische Selbstheilungskraft: Ganzheitliche EMDR-Selbsttherapie und individuierende Selbstanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch Ergotherapie individualisiert gestalten: Das Praxisbuch zum K.U.R.-Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst als Therapie: Gedanken zu einer spirituellen Kunsttherapie | Ein Résumé nach 25 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraum und Märchen: Handlungsorientierte Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Psychotherapie-Wissenschaft zur Kunst der Psychotherapie: Die Kunst des Heilens lehren der Patient und der erfahrene Psychotherapeut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs lohnt sich, einen Stift zu haben: Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentalfeld-Techniken - ganz praktisch: 20 Methoden für Selbsthilfe und Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Multifamilientherapie: Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen - Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt gestalten: Wege zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch spür Banane blau: Focusing in der Arbeit mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch ACT-Matrix: Schritt für Schritt zur Anwendung in der klinischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie magische Kraft der Berührung: Chancen und Möglichkeiten in der Personenzentrierten Psychotherapie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Positives Altern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Positives Altern - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1