eBook290 Seiten6 Stunden
Erziehung zum »wahren« Muslim: Islamische Bildung in den Institutionen Aserbaidschans
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Studie untersucht zum ersten Mal die Prozesse der institutionellen islamischen Bildung im postsowjetischen Transformationsstaat Aserbaidschan.
Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält.
Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält.
Ähnlich wie Erziehung zum »wahren« Muslim
Titel in dieser Serie (8)
Auf der Suche nach Eurasien: Politik, Religion und Alltagskultur zwischen Russland und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alltag der Transformation: Kleinunternehmerinnen in Usbekistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhause fremd: Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda oder Autonomie?: Das russische Fernsehen von 1970 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmtes Leben: Eine biographische Studie über Frauen in Tschetschenien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung zum »wahren« Muslim: Islamische Bildung in den Institutionen Aserbaidschans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhause? Fremd?: Migrations- und Beheimatungsstrategien zwischen Deutschland und Eurasien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politik der Peripherie: Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland: Religionsmonitor - verstehen was verbindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Islamische Staat": Historische und politische Dimension Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der deutsche Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott + Staat = Gottesstaat?: Das Verhältnis von Staat und Religion in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswelten muslimischer Jugendlicher in Deutschland: Alltagsprobleme und Lösungsansätze für Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa und der Islam: OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken jenseits von Dichotomien: Iranisch-religiöse Diskurse im postkolonialen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophieren im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm frei zu sein: Kurzgeschichte 4- Nicht ohne mein Kopftuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage: Islamische Gesellschaften und der Aufstieg Europas in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung und Widerstand: Lokale islamische Identitätspraxis in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbdallahs Taufe: Afritaufe - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam in Sicht: Der Auftritt von Muslimen im öffentlichen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxislam: Handbuch zum islamischen Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschleierte Isis: Ägypten- Ein kultureller Spaziergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam in Japan: Ein Forschungsaufenthalt in Tokio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegration oder Segregation: Religiöse Werte in muslimischen Printmedien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgene Moschee: Zur Sichtbarkeit muslimischer Gebetsräume in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Muslime und der Islam: Wer oder was gehört zu Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslim Men: Wer sie sind, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen für den Dschihad: Das Manifest der IS-Kämpferinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur versus Religion?: Soziologische Analysen zu modernen Wertkonflikten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will nicht mehr schweigen: Der Islam, der Westen und die Menschenrechte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindertora - Kinderbibel - Kinderkoran: Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gedenken Allahs - Zikr-i-Illahi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zum Islam - Vertrag in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Erziehung zum »wahren« Muslim
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Erziehung zum »wahren« Muslim - Christine Hunner-Kreisel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1