eBook272 Seiten4 Stunden
Ethik und Qualität in der Politikberatung: Zur Entwicklung von professionellen Standards und Grundsätzen
Von Shamim Rafat
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Politikberatung in Deutschland befindet sich in einem Prozess der Professionalisierung, in dem seit einiger Zeit die berechtigte Forderung nach Qualitätssicherung erhoben wird. Unabdingbar hierzu ist die Etablierung und kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsstandards. Shamim Rafat schließt diese Forschungslücke und stellt Kodizes und Richtlinien zum Qualitätsmanagement in der Politikberatung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung.
Durch die Entwicklung eines instruktiven Katalogs mit moralischen, ethischen und instrumentell-technischen Standards erschließt er eine neue Ebene des Qualitätsmanagements in der Politikberatung.
Durch die Entwicklung eines instruktiven Katalogs mit moralischen, ethischen und instrumentell-technischen Standards erschließt er eine neue Ebene des Qualitätsmanagements in der Politikberatung.
Ähnlich wie Ethik und Qualität in der Politikberatung
Titel in dieser Serie (40)
Die Ökonomen der SPD: Eine Geschichte sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in 45 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik und Leidenschaft: Vom Umgang mit politischen Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenkulturpolitik: Internationale Beziehungen und kultureller Austausch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderstand und Biografie: Die widerständige Praxis der Prager Journalistin Milena Jesenská gegen den Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien - Diskurs - Weltpolitik: Wie Massenmedien die internationale Politik beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik und Qualität in der Politikberatung: Zur Entwicklung von professionellen Standards und Grundsätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Machbarkeit politischer Ordnung: Transzendenz und Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTo Be Unfree: Republicanism and Unfreedom in History, Literature, and Philosophy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatdiskurs: Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen in Bewegung(en): Politische Partizipation und Bildung in Bürgerinitiativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Transzendenz: Die Begründung politischer Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kann der Staat?: Eine Analyse der rot-grünen Reformen in der Sozialpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie morgen: Überlegungen aus Wissenschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorders and Border Regions in Europe: Changes, Challenges and Chances Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20 Jahre Asylkompromiss: Bilanz und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransnational Organized Crime: Analyses of a Global Challenge to Democracy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeistung: Das Endstadium der Ideologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen für die Politik und die Ethik: Moral - Terror - Globalisierung - Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sicherheit der Menschenrechte: Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas utopische Europa: Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinwohl und Seelenheil: Die Legitimität der Trennung von Religion und Politik in der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormwandel der Verfassung: Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobal Player EU?: Eine ideologiekritische Metaphernanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis, politischer Islam?: AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA Spectre is Haunting Arabia: How the Germans Brought Their Communism to Yemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostkoloniale Politikwissenschaft: Theoretische und empirische Zugänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung: Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSecurity in the Anthropocene: Reflections on Safety and Care Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntellectual Radicalism after 1989: Crisis and Re-orientation in the British and the American Left Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Fahrzeugbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertstromdesign: Ein Leitfaden für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr: Begriffe, Ziele, Aufgaben, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMix and match! Taschen nähen super easy: Über 100 Modelle kombinieren – Mit Schnittmusterbogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas selbstbestimmte Unternehmen: Fünf Strategien für konsequenten (Unternehmer-)Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Audit als Instrument der marktorientierten Unternehmensführung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktintegration etablierter Sensoren in Faserverbund-Kunststoffe: Dissertation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik aus dem Laserdrucker: Studie zur Nutzbarkeit der Elektrofotografie zum Druck leitfähiger Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Verhandlungen: Best-in-Class Empfehlungen für den Verhandlungsdurchbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschaffungskompetenzen 4.0: Berufsbilder im Zeitalter des digitalisierten Einkaufs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Zerspantechnik: Verfahren, Prozesse, Werkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukt-Service Systeme: Gestaltung und Realisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGMP-Risikoanalysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Allianzen in der Automobilindustrie: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Unternehmenskooperationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen Innovation Toolkits in der Produktentwicklung: Kundenintegration als Potential der Wertanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkquisition von Dienstleistungen: Angewandte Psychologie für die berufliche Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit professioneller Einwandperformance besser verkaufen: So begegnen Sie Kundeneinwänden kompetent und gelassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Maker zum Manufacturer: Aufbau und Optimierung einer Serienfertigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSustainable Innovation: Nachhaltig Werte schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschaffungscontrolling - Die Performance der Beschaffung durch geeignete Instrumente messbar machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFIBC: Planung des optimalen mehrwegfähigen Schüttgutcontainers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrothermale Vergasung von Algenbiomasse: Sensitivitätsanalyse der Methangestehungskosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterisierung und Vermessung einer Fräsmaschine: Genauigkeit und Grenzen der Werkzeugmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryobehandlung: Warfighter Lethality, sind Ihre Militärmedaillen in Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumane Rationalisierung?: Die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionsmanagement: Handbuch Produktion und Management 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsreisende in der Hotellerie: Status Quo und Entwicklungstendenzen der Kundenzufriedenheit und Kundenerwartungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen