eBook380 Seiten9 Stunden
Die Unsichtbarkeit des Politischen: Theorie und Geschichte medialer Latenz
Von Lutz Ellrich, Harun Maye, Arno Meteling und Carsten Zorn
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Demokratische Gesellschaften geben ihren Bürgern das Versprechen, die Geschäfte der Politik durchsichtig zu machen - ein Versprechen, das laufend gebrochen wird. Zur Aufgabe der Massenmedien gehört es daher, die Arkanzonen der Politik auszuleuchten.
Was aber machen die Medien tatsächlich sichtbar, wenn sie Latentes manifestieren? Pater Brown gab schon im Kino der 1960er Jahre zu bedenken: »Wer zu sehr hinter die Dinge schauen will, sieht am Ende die Dinge selbst nicht mehr.«
Die Autoren des Bandes lassen sich dies gesagt sein und liefern Analysen zum politischen und medialen Diskurs des Enthüllens und Verbergens.
Mit einem Kapitel von Carsten Zorn.
Was aber machen die Medien tatsächlich sichtbar, wenn sie Latentes manifestieren? Pater Brown gab schon im Kino der 1960er Jahre zu bedenken: »Wer zu sehr hinter die Dinge schauen will, sieht am Ende die Dinge selbst nicht mehr.«
Die Autoren des Bandes lassen sich dies gesagt sein und liefern Analysen zum politischen und medialen Diskurs des Enthüllens und Verbergens.
Mit einem Kapitel von Carsten Zorn.
Ähnlich wie Die Unsichtbarkeit des Politischen
Ähnliche E-Books
Das Passagen-Werk: Die Straßen von Paris: Einer der Grundlagentexte materialistischer Kulturtheorie - Blick in die Jetztzeit des Spätkapitalismus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachfiguren: Name – Allegorie – Bild nach Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenzgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFake News: Ein Handbuch für Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternet in Nairobi, Kenia: Medienaneignung als Konstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Mail-Monetizer: Todsichere Strategien zur Monetarisierung Ihrer Liste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Social Relations: PR-Arbeit mit Bloggern und anderen Influencern im Social Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmusik in Deutschland: Multikulturelle Musik in den Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchmarketing und Social Media Guide für Autoren: 3. aktualisierte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Marketing für Regionalbanken: So können Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kunden gewinnen, binden und begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusverkauft!: Marketing kann so einfach sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven der Radionutzungsforschung: Ein Vergleich der Media-Analyse Radio in Deutschland und Radiocontrol in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Google: Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing & E-Commerce für KMU: Das ultimative Briefing für Geschäftsleitung und Gründer! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache als Macht im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmarketing im Pflegedienst: Erfolgreiche Personalsuche für Krankenhaus und Pflegeheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Archive im digitalen Zeitalter: Partizipation, Offenheit, Transparenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluencer Marketing: Für Unternehmen und Influencer: Strategien, Plattformen, Instrumente, rechtlicher Rahmen. Mit vielen Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoney for Nothing and Content for Free?: Paid Content, Plattformen und Zahlungsbereitschaft im digitalen Journalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Kommunikation für Verbände: Wie Ihre Botschaften die Zielgruppen sicher erreichen und überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-und Sales-Intelligenz im Maschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des Radios im Zeitalter des Internets: Perspektiven sowie zukünftige Funktionen und Formen von Hörfunkangeboten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Social Media für Unternehmen? Nutzenanalyse bei den Social Media-Aktivitäten von sechs Schweizer Großunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkommunikation in Bewegung: Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung erfolgreich vermarkten: Das BABINAK-Modell - Wie Sie als Trainer und Ihre Seminare von Kunden mit Sicherheit gefunden werden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpolitischer Dokumentarfilm und die Konstitution von Öffentlichkeit: Neue Potenziale durch den Medien- und Strukturwandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer digitale Autor: Autorschaft im Zeitalter des Internets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Unsichtbarkeit des Politischen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Unsichtbarkeit des Politischen - Lutz Ellrich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1