eBook280 Seiten6 Stunden
Negativität und Unbestimmtheit: Beiträge zu einer Philosophie des Nichtwissens. Festschrift für Gerhard Gamm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für die letzten Jahrzehnte lässt sich eine Konzentration negativistischer Selbstbeschreibungen in Wissenschaften, Philosophie und Künsten diagnostizieren. Prominent werden in diesem Zusammenhang Begriffe wie Ambivalenz, Überdeterminiertheit, Unentscheidbarkeit und Unberechenbarkeit. Sie deuten auf einen Prozess des Umbruchs in der Struktur unserer Selbst- und Weltverhältnisse hin, in dem alle Bestimmungen des Wissens und Handelns einem zunehmenden Unbestimmtwerden ausgesetzt sind. Negativität wird dabei am Scheitern anthropologischer Versuche, das Wesen des Menschen zu erfassen, ebenso erfahrbar wie an den antinomischen Strukturen moralischer Prinzipien oder den Schwierigkeiten, die sich für die Naturwissenschaften aus der Unbeherrschbarkeit ihrer Gegenstände ergeben. Das Buch setzt sich zum Ziel, die unterschiedlichen Facetten dieser Negativitätserfahrung zu ergründen.
Ähnlich wie Negativität und Unbestimmtheit
Ähnliche E-Books
Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 'Bewußtsein-Energie': Struktur des Menschen und des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Januar 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Denken des Denkens: Ein philosophischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Schlatter - Die philosophische Arbeit seit Cartesius: Ihr ethischer und religiöser Ertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit: Wie sie das Leben bereichern kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben lernen - ein Leben lang: Eine praktische Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Grundeinkommen?: Sei du die Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte von der guten Stadt: Politische Philosophie zwischen urbaner Selbstverständigung und Utopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasken denken - in Masken denken: Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismus - Philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt: Sentenzenschleifer : "Dichter und Denker" in Personalunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMandala des Herzens: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt das Glück aus dem Universum?: Wir befinden uns in einer Zeit der Transformation. Wie wollen wir leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberlegungen zu Ludwig Wittgenstein: Essays zur Sprachphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetologie des postsouveränen Subjekts: Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter der Macht: Eine philosophische Studie zu einem ambivalenten Begriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erde menschlich machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt retten: Die Wiederentdeckung des Helfens in unserer Kultur des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas TAO Konzept: Reflexionen über die Grundlagen taoistischer Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch zum neuen Denken: Technik und Macht = Evolution neu gedacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolopsychologie: Ein Handbuch der Seele mit Geschichten, Gedanken & Gebrauchshinweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBand 2 - Krieg und Frieden: Beobachtungen zu den Wirren der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zum Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sinn des Lebens: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjunktion: Eine medienphilosophische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Wirklichkeit heute: Affirmation - Kritik - Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpedition zum Ursprung: Ein Physiker sucht nach dem Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist die Wahrheit: Die Hingabe als Weg zur Verwirklichung unserer wahren Essenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Negativität und Unbestimmtheit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Negativität und Unbestimmtheit - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1