Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Vermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
Vermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
Vermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
eBook398 Seiten9 Stunden

Vermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In Jean Georges Noverres Briefen über die Tanzkunst zeigt sich, inwiefern das Aufkommen der Ästhetik um 1800 mit dem korreliert, was Foucault Biopolitik nennt. Mit Rancière demonstriert Stefan Apostolou-Hölscher: Sie beziehen sich dennoch anders auf das Leben.
Weil Biopolitik sich aus der Freisetzung von Potentialen speist, setzt sie vermögende Körper voraus. Umgekehrt jedoch sind vermögende Körper denkbar, deren ästhetische Praxis in einem widerständigen Verhältnis zur Biopolitik steht. Diese Spannung wird vermittels Stücken von Sasa Asentic, Jérome Bel, Mette Ingvartsen/Jefta van Dinther, Ivana Müller und Yvonne Rainer skizziert.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. März 2015
ISBN9783839430514
Vermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
Vorschau lesen

Ähnlich wie Vermögende Körper

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books