Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung
Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung
Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung
eBook378 Seiten8 Stunden

Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was »macht« ein Subjekt? Die Doppeldeutigkeit dieser praxistheoretischen Frage ist beabsichtigt: Mit dem Subjekt wird etwas getan - aber es wird auch selbst aktiv. Indem es eine kulturelle Subjektform verkörpert, wird es nicht nur als zurechnungsfähiger Akteur anerkennbar, sondern beeinflusst auch seine Umgebung. Mit dem Begriffspaar »Selbst-Bildung« und »Subjektivierung« gerät somit zugleich das spannungsvolle Ineinander von Doing Subject und Doing Culture in den Blick. Die geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Beiträge dieses Bands eint das Anliegen, kulturelle Spielräume der Subjektivierung unabhängig von gängigen historischen Epocheneinteilungen auszuloten.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. März 2014
ISBN9783839419922
Selbst-Bildungen: Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung
Vorschau lesen

Ähnlich wie Selbst-Bildungen

Titel in dieser Serie (24)

Mehr anzeigen

Rezensionen für Selbst-Bildungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Selbst-Bildungen - transcript Verlag

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1