eBook462 Seiten6 Stunden
Matratze/Matrize: Möblierung von Subjekt und Gesellschaft. Konzepte in Kunst und Architektur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Matratze ist Grundelement des Wohnens, jenes Ding unseres Alltags, auf dem wir schlafen, lieben, faulenzen, träumen, gesunden und sterben. Sie ist Inbegriff von Intimität und Körperlichkeit und zugleich Agentin von Normierungen in Subjektivierungsprozessen und sozialen Beziehungen.
Die Matrize dient in diesem Band als Theoriefigur, um die Matratze und die mit ihr verbundenen Prägevorgänge und Wissenskomplexe am vermeintlich privatesten Ort zu betrachten.
Die Matrize dient in diesem Band als Theoriefigur, um die Matratze und die mit ihr verbundenen Prägevorgänge und Wissenskomplexe am vermeintlich privatesten Ort zu betrachten.
Ähnlich wie Matratze/Matrize
Titel in dieser Serie (8)
Wohnen Zeigen: Modelle und Akteure des Wohnens in Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterieur und Bildtapete: Narrative des Wohnens um 1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatratze/Matrize: Möblierung von Subjekt und Gesellschaft. Konzepte in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapezierte Liebes-Reisen: Subjekt, Gender und Familie in Beziehungsräumen des frühindustriell-bürgerlichen Wohnens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohn/Raum/Denken: Politiken des Häuslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim/Tier: Tier-Mensch-Beziehungen im Wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnSeiten: Visuelle Konstruktionen des Wohnens in Zeitschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Matratze/Matrize
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Matratze/Matrize - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1