eBook213 Seiten3 Stunden
Arenen der Ästhetischen Bildung: Zeiten und Räume kultureller Kämpfe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit der Antike finden wir Kämpfe um die Ästhetische Bildung, die sowohl theoretisch als auch praktisch ausgetragen werden. In den Arenen Ästhetischer Bildung stehen nicht nur Künste, Machtverhältnisse und wissenschaftliche Legitimationsmuster, sondern vor allem Menschen und ihre Bildungsprozesse auf dem Spiel. Dieser Band zeigt auf, dass die Debatten um die alte und die neue Kunst, die Diskussionen um die Zuschauer oder die Ambivalenzen der Bildkommunikation als Kämpfe um Ästhetische Bildung geführt wurden und werden. Kein sozialer Ort scheint hierbei ausgenommen, wie Beiträge zum Gottesdienst, zum Schaufenster oder zu Palliativstationen verdeutlichen. Dabei zeigt sich, dass die Bildung im Umgang mit Kultur und Ästhetik tiefgreifende Wirkungen haben kann. Deshalb werden diese Auseinandersetzungen um die Ästhetische Bildung so heftig geführt.
Ähnlich wie Arenen der Ästhetischen Bildung
Titel in dieser Serie (11)
Schönheit: Traum - Kunst - Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDramen der Moderne: Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildung des Geschmacks: Über die Kunst der sinnlichen Unterscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTakt und Taktlosigkeit: Über Ordnungen und Unordnungen in Kunst, Kultur und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust, Rausch und Ekstase: Grenzgänge der Ästhetischen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Bildung in der Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArenen der Ästhetischen Bildung: Zeiten und Räume kultureller Kämpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ästhetik Europas: Ideen und Illusionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater in Erlangen: Orte - Geschichte(n) - Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVulnerabilität: Pädagogisch-ästhetische Beiträge zu Korporalität, Sozialität und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Gute Entscheidungen in IT-Projekten: Unbewusste Einflüsse erkennen, Hintergründe verstehen, Prozesse verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollektive Intelligenz: Entstehung, Relevanz und Nutzungsmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschlichen Beziehungen Wertung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung - Rest / Ausruhen: Warum Sie mehr erreichen, wenn Sie weniger arbeiten von Alex Soojung-Kim Pang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer über dem Limit: Warum die Integration scheitert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantisch-lexikalische Störungen bei Kindern: Sprachentwicklung: Blickrichtung Wortschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistig vital: 110 Denkübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetzt Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen führen besser: Wahrnehmungshilfen für Männer (und Frauen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wissen der Alten: Wissensmanagement im demografischen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRolle, Status, Erwartungen und soziale Gruppe: Mitgliedschaftstheoretische Reinterpretationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienwissenschaft und Mediendidaktik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Involvierte Autonomie: Künstlerische Praxis zwischen Engagement und Eigenlogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnhaft führen: Mehr Leistungsfreude mit weniger Führungsaufwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieder glücklich zusammen: Dem Gesetz der Anziehung sei Dank! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kognitive Revolution: Der vielsichtige Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerProtest – aber mit System! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership mit Synercube: Eine dynamische Führungskultur für Spitzenleistungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder der Organisation: Menschen zwischen Pflichten und Emotionen - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilanz und Perspektiven der Harz-Forschung: 150 Jahre Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde • Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMann und Maschine: Eine genealogische Wissenssoziologie des Ingenieurs und der modernen Technikwissenschaften, 1850-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhandeln - hart, aber fair: Geheimnisse erfolgreicher Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verräumlichte Selbst: Topographien kultureller Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichberechtigung & Gleichstellung: Was die deutsche Gesellschaft tut, um die Ideale (nicht) umzusetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt in Teenagerbeziehungen: Erlebnisperspektiven von Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen