eBook179 Seiten3 Stunden
Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie: Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die deutsche Rezeption der Kulturhistorischen Tradition bzw. der Tätigkeitstheorie steckt immer noch in den Anfängen bzw. kommt nur zögerlich voran. Eine monografische Darstellung der Tätigkeitstheorie in deutscher Sprache gibt es bis heute nicht. Der vorliegende Band aus dem Nachlass eines der beiden Gründer der Reihe und der thematischen Website bedeutet einen gewichtigen Schritt vorwärts in beiden Richtungen: Nirgends sonst gibt es eine so umfassende und zugleich detaillierte Zusammenfassung der tätigkeitstheoretischen Diskussion unter den Vertretern der von VYGOTSKIJ begründeten Kulturhistorischen Schule vor allem in der Sowjetunion und in Russland und nirgends sonst findet man eine so systematische Darstellung und zugleich bewertende Einschätzung des Tätigkeitskonzeptes mit Blick auf die Lösung psychologischer und pädagogischer Fragestellungen wie in diesem Buch.
Das hier erstmals publizierte ursprüngliche Manuskript wurde in der DDR als Buchprojekt nicht genehmigt und ist ein exemplarischer Fall für den gesellschaftlichen Status der Wissenschaft im Allgemeinen und der Psychologie im Besonderen in der Auflösungsphase der DDR.
In seinen zwei Hauptteilen werden einerseits die tätigkeitstheoretischen konzeptionellen Grundlagen für LOMPSCHERs alternative Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten begründet sowie über deren empirische Erforschung berichtet. Das Buch wird eingeleitet von einer ausführlichen Würdigung seines Inhaltes und seiner Entstehungsgeschichte durch HARTMUT GIEST und GEORG RÜCKRIEM. Es ist ein unverzichtbares Grundlagenbuch für alle, die sich für das Thema einer neuen Lernkultur und insbesondere für die Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten interessieren.
Das hier erstmals publizierte ursprüngliche Manuskript wurde in der DDR als Buchprojekt nicht genehmigt und ist ein exemplarischer Fall für den gesellschaftlichen Status der Wissenschaft im Allgemeinen und der Psychologie im Besonderen in der Auflösungsphase der DDR.
In seinen zwei Hauptteilen werden einerseits die tätigkeitstheoretischen konzeptionellen Grundlagen für LOMPSCHERs alternative Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten begründet sowie über deren empirische Erforschung berichtet. Das Buch wird eingeleitet von einer ausführlichen Würdigung seines Inhaltes und seiner Entstehungsgeschichte durch HARTMUT GIEST und GEORG RÜCKRIEM. Es ist ein unverzichtbares Grundlagenbuch für alle, die sich für das Thema einer neuen Lernkultur und insbesondere für die Lehrstrategie des Aufsteigens vom Abstrakten zum Konkreten interessieren.
Ähnlich wie Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie
Titel in dieser Serie (40)
Ein Diamant schleift den anderen: Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht: Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule Gal'perins: Tätigkeitstheoretische Beiträge zum Begriffserwerb im Vor-und Grundschulalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn, Geschichte und Gesellschaft: Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Anthropologie: Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDevelopmental Work Research: Expanding Activity Theorie In Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutting Activity Theory to Work: Contributions from Developmental Work Research Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParticipation, Learning, and Identity: Dialectical Perspectives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive: Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAleksej N. Leont'ev: Frühe Schriften Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR: Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht: Grundzüge einer kulturhistorischen Didaktik für den integrativen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie: Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturhistorische Psychologie heute: Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Lerntätigkeit: Ontogenetische, Phylogenetische und epistemologische Studien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwickelnde Arbeitsforschung: Die Tätigkeitstheorie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Eternal Return: Reproduction and Change in Complex Activity System - The Case of Salmon Enhancement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoys-Talk: Eine explorative Untersuchung zur narrativ-biographischen (Re) Kon-struktion sozialer (selbst-reflexiver) Geschlechtsidentität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErik Grigor'evic Judin: Systemansatz und Tätigkeitsprinzip - Methodologische Probleme der modernen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialogue and Creativity: Activity Theory in the Study of Science, Technology and Innovations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCulture and Emerging Educational Challenges: A Dialogue with Brazil / Latin America Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeitstheorie und (Wissens-)Gesellschaft: Fragen und Antworten tätigkeitstheoretischer Forschung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Wygotski: Werk und Rezeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie des Spiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Vygotskij: Vorlesung über Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYrjö Engeström: Lernen durch Expansion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Resilienz entwickeln: Methoden zum Meistern von schwierigen Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht: Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle im Gespräch: Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Luria-Gesellschaft 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeratungswissen auf den Punkt gebracht: Ein Handbuch für Studierende, professionelle Begleiter/-innen und alle, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf-Hypnose: Lassen Sie sich nichts gefallen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Luria-Gesellschaft 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Gefühle und Bedürfnisse: Theorien, Erfahrungen, Kompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sprachsinn: Sprachwahrnehmung als Sinnesvorgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCRAFTBOOK - 100 SUPER AUSMALVORLAGEN - DINOSAURIER - STEINZEIT - RÄTSEL - AUFGABEN - DINOSPIEL BASTELN - URZEIT: DINOSAURIER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich-erfolgreich führen: Führung, durch die alle gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rebellion der inneren Kinder: Eine tiefenpsychologische Gesellschaftsanalyse Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pädagogik ohne bestrafen, belohnen und bewerten: Gewaltfreie und verantwortungsvolle Alternativen für pädagogische Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaare in Interaktion: Konflikte-Krisen-Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erziehung beginnt vor der Geburt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Goldene Weg des Lebens: Erfolg in allen Lebensbereichen verwirklichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini 2.0: Das Simulierte Universum - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen