eBook232 Seiten5 Stunden
Beredte Körper - bewegte Seelen: Zum Diskurs der doppelten Bewegung in Tanztexten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Wahrnehmung von Tanz ist stets mit entsprechenden Diskursen gekoppelt. ›Äußere‹ Bewegung auf der Bühne und ›innere‹ im Zuschauerraum werden da nicht nur be-schrieben, vielmehr wird eine wechselseitige, doppelte Bewegung zwischen Akteuren und Rezipienten jeweils er-schrieben. Die angestrebte Wirkung wird gewissermaßen vor-geschrieben.
An Texten aus tanzästhetischen Umbruchzeiten von 1700 bis 1900 zeigt das Buch, wie sich mit Referenz auf andere Künste spezifische Poetiken der Tanzkunst etabliert und wie bestimmte textuelle Verfahren zu einer Mythisierung von Tanz beigetragen haben, die bis heute fort-geschrieben wird.
An Texten aus tanzästhetischen Umbruchzeiten von 1700 bis 1900 zeigt das Buch, wie sich mit Referenz auf andere Künste spezifische Poetiken der Tanzkunst etabliert und wie bestimmte textuelle Verfahren zu einer Mythisierung von Tanz beigetragen haben, die bis heute fort-geschrieben wird.
Ähnlich wie Beredte Körper - bewegte Seelen
Titel in dieser Serie (40)
Performance: Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwesenheit: Eine performative Ästhetik des Tanzes. William Forsythe, Jérôme Bel, Xavier Le Roy, Meg Stuart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzimprovisation: Geschichte - Theorie - Verfahren - Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen in Bewegung: Perspektiven der künstlerischen und wissenschaftlichen Forschung im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnowledge in Motion: Perspectives of Artistic and Scientific Research in Dance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeredte Körper - bewegte Seelen: Zum Diskurs der doppelten Bewegung in Tanztexten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetik des zeitgenössischen Tanzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Körper: Inventuren des Unabgeschlossenen im zeitgenössischen Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTango in Translation: Tanz zwischen Medien, Kulturen, Kunst und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte der Tanzkultur: Wissen und Wege der Tanzforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmerging Bodies: The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitischer Tango: Intellektuelle Kämpfe um Tanzkultur im Zeichen des Peronismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChoreographie und Institution: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik, Produktion und Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDance [and] Theory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erinnern: Gedächtnisformen im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz Film: Intermediale Beziehungen zwischen Mediengeschichte und moderner Tanzästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwürfe und Gefüge: William Forsythes choreographische Arbeiten in ihren architektonischen Konstellationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDancing Archives - Archive Dances: Exploring Dance Histories at the Radcliffe College Archives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstimmung in Bewegung: Intersubjektivität im Tango Argentino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Tanzwissenschaft: Modellanalysen zu Pina Bauschs »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik des Tanzes: Zur Anthropologie des tanzenden Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkseigene Körper: Ostdeutscher Tanz seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper als Archiv in Bewegung: Choreografie als historiografische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Flamenco und Charleston: Der Tanz in Literatur, Stummfilm und Malerei im Spanien der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoving (Across) Borders: Performing Translation, Intervention, Participation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Leidenschaft!: 25 Jahre Bayerisches Staatsballett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerührungen: Bewegung, Relation und Affekt im zeitgenössischen Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Beredte Körper - bewegte Seelen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Beredte Körper - bewegte Seelen - Christina Thurner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1