eBook296 Seiten5 Stunden
McLenin: Die Konsumrevolution in Russland
Von Luise Althanns
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welche Bedeutung kam dem Konsum in der Phase des Übergangs vom Plan zum Markt in Russland zu?
Luise Althanns nähert sich der Auflösung des russischen Staatssozialismus und der Transformation von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in einer fundamental neuen und originellen Perspektive. Sie untersucht, wie sich die realen Ausprägungen und die Bedeutungen des Konsums wandelten und wie sich zentrale Innovationen - die Etablierung von Marken und die Einbindung in die globale Konsumgesellschaft - durchsetzen konnten. Das prägende Moment dieser Zeit war demnach eine Konsumrevolution.
Luise Althanns nähert sich der Auflösung des russischen Staatssozialismus und der Transformation von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in einer fundamental neuen und originellen Perspektive. Sie untersucht, wie sich die realen Ausprägungen und die Bedeutungen des Konsums wandelten und wie sich zentrale Innovationen - die Etablierung von Marken und die Einbindung in die globale Konsumgesellschaft - durchsetzen konnten. Das prägende Moment dieser Zeit war demnach eine Konsumrevolution.
Ähnlich wie McLenin
Ähnliche E-Books
Der Weg des Geldes: Der Ratgeber für den Kleinanleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhere Löhne - weniger Korruption?: Die ökonomische Analyse eines vermeintlich einfachen Zusammenhangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinflussfaktoren des Luftverkehrs auf die Volkswirtschaft: Umweltauswirkung des Luftverkehrs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude am Sparen: Anleitung für Einsteiger und Profis auf dem Weg in eine sichere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundesländer im Standortwettbewerb 2009/2010: Einkommen - Beschäftigung - Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfluss der Informationstechnologie auf die internationalen Finanzmärkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU im Wandel: Mehrwert im mittelständischen Unternehmen durch Implementierung eines Beschaffungscontrollings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sünden der Nachhaltigkeit: Und die Macht des Nicht-Tuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft leicht verständlich: „Politische Ökonomie - die uns alle angeht“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung des modernen Konsums: Entwicklungslinien von 1750 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeiträge zur Verbraucherforschung Band 9 Der vertrauende Verbraucher: Zwischen Regulation und Information Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaxtumGlück: Reingelegt und reingefallen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir arbeiten und nicht das Geld: Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftliches Gleichgewicht, IS-LM-Modell, Neue Taylor-Regel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft: Trends und Erwartungen in der Druckindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDEUTSCHLAND braucht für den Handel die Globalisierung: Deutschlands Feld ist der Welthandel (global) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Geld verstehen: Der Schlüssel zu Vollbeschäftigung und Preisstabilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomie in der Herrschaft Worb (1645-1850) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderungen einer globalen Wirtschaftsethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion, Moral und liberaler Markt: Politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für McLenin
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
McLenin - Luise Althanns
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1