eBook336 Seiten6 Stunden
Gentrification in Prenzlauer Berg?: Milieuwandel eines Berliner Sozialraums seit 1989
Von Thomas Dörfler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kein Soziotop hat sich seit dem Mauerfall so radikal verändert wie der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Früher ein Hort der DDR-Avantgarde, haben seit 1989 viele Studierende und später Yuppies, Bobos und Lohas den Charme des Viertels für sich entdeckt - ein Verdrängungsprozess, der nicht ohne Konflikte verlief.
Thomas Dörfler erforscht den sozialräumlichen Wandel des Ostberliner Innenstadtbezirks seit den späten 1980er Jahren und richtet seine Perspektive auf die alltagsweltlichen Raumpraktiken früherer und heutiger Bewohner_innen. Er zeigt, dass dieser Wandel mit dem klassischen Raumverständnis der Stadtforschung nicht adäquat analysiert werden kann, und stellt das Konzept des relationalen Milieuraums vor. Ein innovativer Beitrag zur Gentrification-Forschung, der raum- und milieutheoretische Perspektiven miteinander verknüpft.
Thomas Dörfler erforscht den sozialräumlichen Wandel des Ostberliner Innenstadtbezirks seit den späten 1980er Jahren und richtet seine Perspektive auf die alltagsweltlichen Raumpraktiken früherer und heutiger Bewohner_innen. Er zeigt, dass dieser Wandel mit dem klassischen Raumverständnis der Stadtforschung nicht adäquat analysiert werden kann, und stellt das Konzept des relationalen Milieuraums vor. Ein innovativer Beitrag zur Gentrification-Forschung, der raum- und milieutheoretische Perspektiven miteinander verknüpft.
Ähnlich wie Gentrification in Prenzlauer Berg?
Ähnliche E-Books
Republik Castorf: Die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz seit 1992 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Gropius: Leben und Werk eines Berliner Architekten (1824–1880) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Farbe hat Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 beste Plätze Berlin: Streifzüge, Sehenswertes & Museen. Mit 250 Adressen zum Entspannen & Vergnügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Pocket Reiseführer Berlin: Mit Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOSTEN WESTEN MITTE: Spaziergänge eines Stadtplaners durch das neuere Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Berlin: Der aktuelle Wandel in einer metropolitanen Diasporagemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Berlin!: Eine Stadt voller Kontraste. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin: Foto-Ode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Berlin-Mitte: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin: Expressionismus 08/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFettnäpfchenführer Berlin: Der Reiseknigge für 96 Kieze und ihre Spleens - Stadt-Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Sommerfeld /Andrew Sommerfield: Bauen für Berlin 1910-1970 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Berlin - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hexen der Großstadt: Urbanität und neureligiöse Praxis in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGigantische Visionen: Architektur und Hochtechnologie im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuen Mauern der Ungleichheit: Gated Communities in Europa am Beispiel von Großbritannien, Deutschland und Polen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin und die Juden: Geschichte einer Wahlverwandtschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSnob mit wenig Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeoliberale Urbanisierung: Stadtentwicklungsprozesse in der arabischen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenhüttenstadt – die erste sozialistische Planstadt der DDR: Eine Analyse zur Umsetzung der 16 Grundsätze des sozialistischen Städtebaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin kostenlos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentrifizierungsforschung in Deutschland: Eine systematische Forschungssynthese der empirischen Befunde zur Aufwertung von Wohngebieten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ortlose Stadt: Über die Virtualisierung des Urbanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss Band 2: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Berlin: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burgbergsiedlung in Überlingen: Ein Demonstrativbauvorhaben und das kulturelle Erbe der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt und Religion: Wegzeichen zu einer post-säkularen Urbanität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gentrification in Prenzlauer Berg?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gentrification in Prenzlauer Berg? - Thomas Dörfler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1