eBook254 Seiten4 Stunden
Mielkes Revier: Stadtraum und Alltag rund um die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in Berlin-Lichtenberg bildete bis 1989 eine hermetisch abgeschottete Stadt in der Stadt. Bis zu 7000 Geheimpolizeimitarbeiter gingen in dieser misstrauisch bewachten Sperrzone ein und aus, viele von ihnen wohnten in unmittelbarer Nachbarschaft. Der knapp zwei Quadratkilometer große Komplex beherbergte neben dem Sitz des Ministers, Erich Mielke, auch ein eigenes Gefängnis.
Seit 1950 hatte sich die Zentrale der Stasi krakenartig in dem vormals ganz beschaulichen, von Gärten und Wohnhäusern geprägten Stadtgebiet ausgebreitet: Verschiedene Straßen, eine Kirche und sogar von Bruno Taut entworfene Genossenschaftsbauten mussten der Expansion weichen. Ende der achtziger Jahre verfügte das Gelände über ein eigenes Dienstleistungszentrum mit Speisesälen, einer Kaufhalle sowie einer Ladenzeile mit Friseur, Reisebüro und Fanartikelshop des SC Dynamo. Die Pläne zum weiteren Ausbau, dem dann auch das angrenzende Hans-Zoschke-Stadion zum Opfer fallen sollte, lagen bereits in der Schublade.
Christian Halbrock beschreibt das unaufhaltsame Wachstum des Hauptquartiers mit allen dramatischen Auswirkungen auf den Stadtraum zwischen Rusche-, Gotlinde- und Magdalenenstraße. Er berichtet von kleinen und großen Zwischenfällen, so vom Katz-und-Maus-Spiel westalliierter Militärs mit den für die Sicherheit zuständigen Stasi-Mitarbeitern, oder von Opposition und Widerstand, die es im Schatten der MfS-Zentrale auch gab. Anhand spannender Berichte von Zeitzeugen geht er der Frage nach, wie es war, das Leben in 'Mielkes Revier'.
Seit 1950 hatte sich die Zentrale der Stasi krakenartig in dem vormals ganz beschaulichen, von Gärten und Wohnhäusern geprägten Stadtgebiet ausgebreitet: Verschiedene Straßen, eine Kirche und sogar von Bruno Taut entworfene Genossenschaftsbauten mussten der Expansion weichen. Ende der achtziger Jahre verfügte das Gelände über ein eigenes Dienstleistungszentrum mit Speisesälen, einer Kaufhalle sowie einer Ladenzeile mit Friseur, Reisebüro und Fanartikelshop des SC Dynamo. Die Pläne zum weiteren Ausbau, dem dann auch das angrenzende Hans-Zoschke-Stadion zum Opfer fallen sollte, lagen bereits in der Schublade.
Christian Halbrock beschreibt das unaufhaltsame Wachstum des Hauptquartiers mit allen dramatischen Auswirkungen auf den Stadtraum zwischen Rusche-, Gotlinde- und Magdalenenstraße. Er berichtet von kleinen und großen Zwischenfällen, so vom Katz-und-Maus-Spiel westalliierter Militärs mit den für die Sicherheit zuständigen Stasi-Mitarbeitern, oder von Opposition und Widerstand, die es im Schatten der MfS-Zentrale auch gab. Anhand spannender Berichte von Zeitzeugen geht er der Frage nach, wie es war, das Leben in 'Mielkes Revier'.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum12. Jan. 2010
ISBN9783867327381
Ähnlich wie Mielkes Revier
Ähnliche E-Books
Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr arbeiten!: Bezahlter Urlaub für immer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Stasi – Eine Behörde im Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordwaffe Makarov: Fälle aus MfS, Polizei und NVA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 8-Bit Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizistenmorde: Vier authentische Kriminalfälle aus der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erfundene Superspion: Jörg Bocho und der größte Betrug des MfS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weiße Fleck: DDR, Hohenschönhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbststimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Mann: Countdown fürs MfS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMundtot: Stasi-Opfer der DDR-Hastpsychatrie klagt an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachtwanderung - das Abenteuer unseres Lebens: Autobiografische Geschichte einer Flucht von Ost- nach Westdeutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der die Mauer öffnete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzengold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Stasi" als Erinnerungsort im vereinigten Deutschland 1990-2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Fahneneid und Hippokrates: Als forensicher Psychiater im Haftkrankenhaus der MfS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fälscher: Als Forscher im Operativ-Technischen Sektor des MfS. Autoboigrafie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Aktueller Stand: 9. Mai 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMillionär in der DDR: Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ungewissheit vergällt einem das Leben: Tagebuch aus dem Schweizer Exil 1944-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Kommunikationsräume?: Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufholen, ohne einzuholen!: Ostdeutschlands rastloser Wettlauf 1965-2015. Ein ökonomischer Abriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzüberwachung der DDR: Staatsgrenze der DDR - Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antikommunismus in seiner Epoche: Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung in den neuen Bundesländern: Entwicklungen des Bildungssystems und der Bildungschancen nach der deutschen Wiedervereinigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mielkes Revier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mielkes Revier - Christian Halbrock
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1