eBook564 Seiten10 Stunden
Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern: Beiträge zu Geschichte, Kunst und Architektur im 15. Jahrhundert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
1411 gelangte der aus hohenzollernschem Hause stammende Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg auf den Thron der Mark Brandenburg und übernahm ein vernachlässigtes und territorial dezimiertes Land. Zur Etablierung und Konsolidierung der Herrschaft dieser Familie gehörten der Ausbau von Residenzen genauso wie die gezielte Stiftung geistlicher Einrichtungen und Gemeinschaften; die prominenteste war der Schwanenritterorden. Neben einem starken politischen Engagement war die Errichtung bedeutender Bauten und die Stiftung hochrangiger Kunstwerke in den Zentren der neuen Landesherrschaft wie in Tangermünde, Brandenburg an der Havel und Berlin ein wesentlicher Teil ihrer Herrschaftsstrategie. Auf dem Gebiet der Architektur mündeten diese Bemühungen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in einer reich dekorierten Backsteinarchitektur vor allem an den direkt von den Hohenzollern und ihren Parteigängern geförderten Bauprojekten.
Die Aufsätze geben einen Querschnitt durch die Forschungen der letzen Jahre und helfen, das Bild einer Blütezeit märkischer Kunst und Architektur zu präzisieren.
Die Aufsätze geben einen Querschnitt durch die Forschungen der letzen Jahre und helfen, das Bild einer Blütezeit märkischer Kunst und Architektur zu präzisieren.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Apr. 2015
ISBN9783867327572
Ähnlich wie Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern
Titel in dieser Serie (6)
Brandenburg und seine Landschaften: Zentrum und Region vom Spätmittelalter bis 1800. Tagung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am 22. November 2008 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Landtages Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern: Beiträge zu Geschichte, Kunst und Architektur im 15. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformation in Brandenburg: Verlauf | Akteure | Deutungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen: Eine Dokumentation 1753–2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spreeflügel des Berliner Schlosses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Königlich Preußische Marstall nach 1900: Kaiser Wilhelms II. Reit- und Fahrbetrieb in Berlin und Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Scherben des Glücks: Das Leben der Wilhelmine von Bayreuth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Friedrichs des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an Ludwig Tieck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigliche Hoheit und Ich: Machtspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHollin's Liebeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsabella von Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegieren Sie doch selbst, Madame!: Luise Henriette und der Große Kurfürst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bekanntesten Rheinmärchen & Italienische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser und das "Dritte Reich": Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Märchen: Rheinmärchen + Italienische Märchen + Gockel, Hinkel und Gackeleia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Titanen: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Eduard von Keyserlings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Lily Brauns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürst und Junker: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Gedichte der Romantik: 142 Gesammelten Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer beiden Quitzows letzte Fahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte von Achim von Arnim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben und Werk des Ludwig Tieck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm I.: Deutscher Kaiser - König von Preussen - Nationaler Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitter und Rebellen: Historische Erzählungen, Band 69 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEllen Olestjerne (Autobiografischer Roman): Bekenntnis- und Selbstfindungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Pagen zum Premierminister: Der Sündenbock der Wettiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClemens Brentano: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensgeschichte des Baron Friedrich de La Motte Fouqué Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAch, das liebe Geld! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Friedrich II von Preußen - Geschichte meiner Zeit: Band 148 in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Gutes Jersbek von 1588 bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern - Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1