eBook370 Seiten6 Stunden
Die Kunst der Migration: Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik.
Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken.
Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken.
Ähnlich wie Die Kunst der Migration
Ähnliche E-Books
Komponieren für Events: Zur Rolle der Künste in der Eventkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist deutsch?: Adornos verratenes Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienästhetik des Schattens: Zur Neubestimmung des Mensch-Technik-Verhältnisses im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenspiele: Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!: Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNisami-Bibliographie: Die deutschsprachige Nisami-Rezeption 1787-2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrient - Zur (De-)Konstruktion eines Phantasmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lidschlag der Libelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Kunst: Der Maler und Bildhauer Hermann Kleinknecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Stadt: Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstsoziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Blendung: Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Revolution: Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Erziehung: Kunst in der Erziehung und Erziehung als Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationen in den Künsten: Grenzen und Entgrenzung in bildender Kunst, Film, Theater und Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWOHN DEKORATIONs ideen: MODERN . AUTHENTISCH . ORIGINELL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2020: Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankengut aus meinen Wanderjahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZitieren, appropriieren, sampeln: Referenzielle Verfahren in den Gegenwartskünsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCool, christlich, stylish: Mutig leben in der Popkultur. Der ultimative Insider-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild und Text: VvAa Heft 1 / 2. Jahrgang (2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der Abwesenheit: Texte zum Theater / Erweiterte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Kunst der Migration
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Kunst der Migration - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1