eBook455 Seiten10 Minuten
Die Psychologie des Spiels
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Daniil Borisovic El`konin (1904-1984) legte Ende der 1970er Jahre mit seiner „Psychologie des Spiels“ eine umfassende Arbeit zu einer Theorie des Kinderspiels und zur Spielentwicklung vor, die die Sichtweise der kulturhistorischen Psychologie auf die Thematik entwickelt und zusammenfasst. Spiel
wird dabei sowohl als Ausdruck sozialer und historischer Lebensbedingungen verstanden als auch als zentraler Ort der sozialen Entwicklung der kindliche Psyche und Persönlichkeit.
El`konin war Assistent von Lev Vygotskij und verstand seine wissenschaftlichen Tätigkeiten als Fortführung des von Vygotskij begründeten psychologischen und pädagogischen Denkens. Er befasste sich neben der Theorie des Spiels u.a. auch mit der Pädagogik des Vor- und Grundschulalters und erarbeitete zusammen mit Vasilij Davydov die Theorie des entwickelnden Unterrichts.
Die vorliegende Neuauflage von El`konin „Psychologie des Spiels“ ist der Nachdruck der ersten deutschsprachigen Ausgabe. Sie enthält ergänzend das Vorwort von Boris El`konin und wurde von den Herausgebern mit einem neuen Editorial versehen.
wird dabei sowohl als Ausdruck sozialer und historischer Lebensbedingungen verstanden als auch als zentraler Ort der sozialen Entwicklung der kindliche Psyche und Persönlichkeit.
El`konin war Assistent von Lev Vygotskij und verstand seine wissenschaftlichen Tätigkeiten als Fortführung des von Vygotskij begründeten psychologischen und pädagogischen Denkens. Er befasste sich neben der Theorie des Spiels u.a. auch mit der Pädagogik des Vor- und Grundschulalters und erarbeitete zusammen mit Vasilij Davydov die Theorie des entwickelnden Unterrichts.
Die vorliegende Neuauflage von El`konin „Psychologie des Spiels“ ist der Nachdruck der ersten deutschsprachigen Ausgabe. Sie enthält ergänzend das Vorwort von Boris El`konin und wurde von den Herausgebern mit einem neuen Editorial versehen.
Ähnlich wie Die Psychologie des Spiels
Titel in dieser Serie (40)
Ein Diamant schleift den anderen: Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht: Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule Gal'perins: Tätigkeitstheoretische Beiträge zum Begriffserwerb im Vor-und Grundschulalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn, Geschichte und Gesellschaft: Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Anthropologie: Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDevelopmental Work Research: Expanding Activity Theorie In Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutting Activity Theory to Work: Contributions from Developmental Work Research Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParticipation, Learning, and Identity: Dialectical Perspectives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive: Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAleksej N. Leont'ev: Frühe Schriften Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR: Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht: Grundzüge einer kulturhistorischen Didaktik für den integrativen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie: Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturhistorische Psychologie heute: Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Lerntätigkeit: Ontogenetische, Phylogenetische und epistemologische Studien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwickelnde Arbeitsforschung: Die Tätigkeitstheorie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Eternal Return: Reproduction and Change in Complex Activity System - The Case of Salmon Enhancement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoys-Talk: Eine explorative Untersuchung zur narrativ-biographischen (Re) Kon-struktion sozialer (selbst-reflexiver) Geschlechtsidentität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErik Grigor'evic Judin: Systemansatz und Tätigkeitsprinzip - Methodologische Probleme der modernen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialogue and Creativity: Activity Theory in the Study of Science, Technology and Innovations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCulture and Emerging Educational Challenges: A Dialogue with Brazil / Latin America Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeitstheorie und (Wissens-)Gesellschaft: Fragen und Antworten tätigkeitstheoretischer Forschung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Wygotski: Werk und Rezeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie des Spiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Vygotskij: Vorlesung über Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYrjö Engeström: Lernen durch Expansion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Jahrbuch der Luria-Gesellschaft 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn, Geschichte und Gesellschaft: Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Begriff der Krise im Werk von Vygotskij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAleksej N. Leont'ev: Frühe Schriften Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZonen des Übergangs: Über Verbindungen von dialogischer Philosophie und kulturhistorischer Theorie (Vygotskij) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dimension der Intentionalität im Spätwerk von Vygotskij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist-Gesellschaft-Droge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Jetzt! - Die Kraft der Gegenwart: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Eckhart Tolle: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturhistorische Psychologie heute: Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHellsehen: Wie ein höheres Bewusstsein entwickelt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Vygotskij: Vorlesung über Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenheilung: Wirkt sofort - und jeder kann es lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL. S. Wygotski: Werk und Rezeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen66 Tage um Ihr Leben zu verändern: 12 Schritte, um mentale Blockaden zu beseitigen, Ihr Gehirn neu zu programmieren und Geld anzuziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Diamant schleift den anderen: Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn des Lebens: Erkenntnisse einer ganzheitlichen Psychologie und Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede Freude Fähigkeiten, 3. Drittel: Grundlagenroman menschlicher Ausgeglichenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften / Zeit, Geschichte, Zeitgeschichte. Schriften 8: Zeit-Fragmente, Hochschul-Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie riskierte Souveränität: Erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe Lernen: Eine nachhaltige und kybernetische Auseinandersetzung mit dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen