z.B. Humboldt-Box: Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium
Von Kurt W. Forster
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie z.B. Humboldt-Box
Ähnliche Podcast-Episoden
Wie baut man der Natur ein Haus? 0% fanden dieses Dokument nützlichWissen vernetzen: Digitale Sammlung 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 124 - MATTHIAS WAGNER K "gestalten wir, wie wir leben wollen!" Podcastfolge
DDCAST 124 - MATTHIAS WAGNER K "gestalten wir, wie wir leben wollen!"
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAlles fließt! Das Comeback der Panke 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 33 – Jürgen Engel „Räume beeinflussen unsere Körper“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 33 – Jürgen Engel „Räume beeinflussen unsere Körper“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 39 – Lilli Hollein „Die Design Kuratorin“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 39 – Lilli Hollein „Die Design Kuratorin“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#31 Anh-Linh Ngo: Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Podcastfolge
#31 Anh-Linh Ngo: Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
vonWELTKUNST – Was macht die Kunst?0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 122 - Hans Ulrich Reck "DESIGN / THEORIE" Podcastfolge
DDCAST 122 - Hans Ulrich Reck "DESIGN / THEORIE"
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichComputergrafik: Modellansatz 166 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 88 - Werner Sobek - "Erderwärmung ist keine Krise sondern ein neuer Zustand": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 88 - Werner Sobek - "Erderwärmung ist keine Krise sondern ein neuer Zustand": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 95 - Nicole Deitelhoff und Matthias Wagner K "Design for Democracy. Gestalten wir wie wir leben.": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 95 - Nicole Deitelhoff und Matthias Wagner K "Design for Democracy. Gestalten wir wie wir leben.": Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNullnummer: Modellansatz 073 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#8 Bénédicte Savoy im Gespräch mit Lisa Zeitz: Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Podcastfolge
#8 Bénédicte Savoy im Gespräch mit Lisa Zeitz: Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast
vonWELTKUNST – Was macht die Kunst?0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 11 - Shirin Brückner „Ausstellungen mit allen Sinnen erlebbar machen“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 11 - Shirin Brückner „Ausstellungen mit allen Sinnen erlebbar machen“: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich28 Nicole Hackert und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
28 Nicole Hackert und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEmmy Noether: Modellansatz 203 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEng verwurzelt: Wald und Klima 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWas ist Mathematik?: Modellansatz 111 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#369 Teil 2: Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie... Podcastfolge
#369 Teil 2: Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#368 Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie... Podcastfolge
#368 Leben in der Zukunft - So funktioniert alternativer Umgang mit Ressourcen - Timo Leukefeld: Der 1969 in Annaberg-Buchholz geborene Spezialist für das Thema Wohnen der Zukunft und ein Pionier der Energie- und Solarbranche. An der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Welt ist beseelt. Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Teil 2: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Podcastfolge
Die Welt ist beseelt. Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Teil 2: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNoether-Theorem: Modellansatz 192 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGrün im Grau: Urbane Pflanzenwelt 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich35 - Bernd Schultz und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
35 - Bernd Schultz und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#06 1968: Was die Revolte auf den Kopf gestellt hat und was nicht: #06 1968: Was die Revolte auf den Kopf gestellt hat und was nicht – ein Essay von Professor Dr. Axel Schildt Podcastfolge
#06 1968: Was die Revolte auf den Kopf gestellt hat und was nicht: #06 1968: Was die Revolte auf den Kopf gestellt hat und was nicht – ein Essay von Professor Dr. Axel Schildt
vonFAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichRing-a-Scientist: Modellansatz 217 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDDCAST 55 – DAS IST GUT PART I: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Podcastfolge
DDCAST 55 – DAS IST GUT PART I: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation
vonDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#5 Jeder Mensch ist ein Experte für Architektur: Mit Andreas Ruby Podcastfolge
#5 Jeder Mensch ist ein Experte für Architektur: Mit Andreas Ruby
vonThis is Basel. Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie baut man Gebäude nachhaltig, Matthias Sauerbruch? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich18 Franziska Nori und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
18 Franziska Nori und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Erworben – Entwendet – Erbeutet? Bücher MagazinArtikel
Erworben – Entwendet – Erbeutet?
13. Okt. 2021
3 Min. lesenFotofestival Lünen DigitalPhotoArtikel
Fotofestival Lünen
2. Sept. 2022
1 Min. lesenBook Notes – On Bookshops Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Bookshops
28. Juli 2021
Berlin boasts an abundance of bookshops; discounters and antiquarians, a cultural shopping complex and little neighborhood nooks, chain stores and political collectives, all part of the ever-expanding multitude of interests that befits the city’s tap
2 Min. lesenHier Spielt Die Musik Berliner Ausstellungsmonat DigitalPhotoArtikel
Hier Spielt Die Musik Berliner Ausstellungsmonat
7. Okt. 2020
1 Min. lesenBotschaft Aus Babel verflechtungen Bücher MagazinArtikel
Botschaft Aus Babel verflechtungen
12. Jan. 2022
Kennen Sie Słubfurt? So heißt die von Aktionskünstler Michael Kurzwelly gegründete Stadt auf beiden Seiten der „Odera“ in Deutschland und Polen. Es ist eine fröhliche Wirklichkeitskonstruktion mit Stadtwappen, Parlament und einem besonderen „Mikrokli
2 Min. lesenPorträt-Ausstellung: Virtuell DigitalPhotoArtikel
Porträt-Ausstellung: Virtuell
8. Jan. 2021
1 Min. lesenNeue Science-Fiction MacLife GermanArtikel
Neue Science-Fiction
4. Apr. 2023
3 Min. lesenLiteratur Live Bücher MagazinArtikel
Literatur Live
27. Juli 2020
1 Min. lesenEin Fotograf, zwei Genre DigitalPhotoArtikel
Ein Fotograf, zwei Genre
3. Dez. 2021
1 Min. lesenLese Zeichen Bücher MagazinArtikel
Lese Zeichen
13. Jan. 2021
Die Schließung der Grenzen war aus epidemiologischer Sicht ein sinnvoller Schritt, aber aus vielen anderen Perspektiven problematisch. „Flucht und Grenzen“ widmet das Literaturhaus Basel eine dreiteilige digitale Veranstaltungsserie. Mit dabei: Der M
1 Min. lesenEin Fotograf auf Reise DigitalPhotoArtikel
Ein Fotograf auf Reise
4. Feb. 2022
1 Min. lesenBook Notes – On Reacquainting Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Reacquainting
16. März 2022
It‘s back! Curious Fox is back! My favorite Berlin bookshop reopened! So many temporary closures end up permanent, especially in these uncertain times. But not this one, Curious Fox made it back from the abyss into a quaint semi-basement in Lausitzer
2 Min. lesenDer Sprung in 360 Grad CanonFotoArtikel
Der Sprung in 360 Grad
22. Jan. 2021
1 Min. lesenArchitekturfotografie DigitalPhotoArtikel
Architekturfotografie
4. Nov. 2022
1 Min. lesenWelten in Miniatur DigitalPhotoArtikel
Welten in Miniatur
7. Jan. 2023
1 Min. lesenMeisterhafte Farbfotos DigitalPhotoArtikel
Meisterhafte Farbfotos
1. Feb. 2023
1 Min. lesenGeert Mak Bücher MagazinArtikel
Geert Mak
30. Nov. 2020
Übersetzt von Andreas Ecke SIEDLER, 640 Seiten, 38 Euro Als junger Student erhielt Geert Mak, heute 73, einen prägnanten Brief. Seine Generation hätte leicht reden, da sie die Vergangenheit im Licht von heute sähe. „Wir“, schrieb der ehemalige Widers
1 Min. lesenFamily Affairs – Familienbilder DigitalPhotoArtikel
Family Affairs – Familienbilder
3. Apr. 2021
1 Min. lesenMeisterwerke EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Meisterwerke
26. Aug. 2021
1 Min. lesenLiteratur Live Bücher MagazinArtikel
Literatur Live
25. Mai 2022
Potsdam/Brandenburg |26. Juni bis 3. Juli|litpotsdam.de Die LIT:potsdam feiert in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum. Zum Motto „Was uns verbindet“ hat Kat Menschik ein Plakat illustriert, das so facettenreich ist wie unsere Welt. „Das Programm des 10.
1 Min. lesenMustafas Traum DigitalPhotoArtikel
Mustafas Traum
2. Sept. 2022
1 Min. lesenBerlin Photo Week DigitalPhotoArtikel
Berlin Photo Week
2. Juli 2021
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
28. Juli 2021
2 Min. lesenBook Notes – On Time Travelling Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Time Travelling
27. Juli 2020
I was struggling with Gabriele Tergit’s Käsebier Takes Berlin, when Octavia E. Butler kept appearing across my literary spectrum. First, as a personal recommendation from an acquaintance, followed by a couple of must-read lists. Then I remembered rea
2 Min. lesenAUSSTELLUNGEN Peter Lindbergh & die schönsten Frauen DigitalPhotoArtikel
AUSSTELLUNGEN Peter Lindbergh & die schönsten Frauen
10. Juni 2020
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
16. März 2022
Mit der Neuauflage seines Romans „Das verlorene Paradies“ (Penguin), für den der tansanisch-britische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah den Nobelpreis gewann, betritt er nun auch wieder international die Bühnen und lässt uns durch sein literarisch-kul
1 Min. lesenLiterarische Welten Bücher MagazinArtikel
Literarische Welten
5. Okt. 2020
There is talk of a new pronoun revolution, a linguistic adjustment to changing times or rather a reflection of cultural shifts in subjectivity. Pronouns have always been a touchy subject. The finicky German duality of “Sie” “Du” is a great example fo
2 Min. lesenIns Netz Gegangen Bücher MagazinArtikel
Ins Netz Gegangen
24. Nov. 2021
1 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Übersetzt von Thomas Brovot Benjamin Labatut vereint die sprachliche Eleganz eines Essays mit der Informationsdichte eines Lexikon-Eintrags, paart die Spannung eines Thrillers mit einer wissenschaftshistorischen Studie. Labatut erzahlt unter anderem
5 Min. lesenEinblicke In Ein Fotoleben DigitalPhotoArtikel
Einblicke In Ein Fotoleben
1. Apr. 2022
1 Min. lesen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für z.B. Humboldt-Box
0 Bewertungen0 Rezensionen