Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Medienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte
Medienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte
Medienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte
eBook286 Seiten5 Stunden

Medienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wodurch überzeugt das Fernsehen? Was ist sein kommunikatives Potential? Dieser Band wirft einen völlig neuen, rhetoriktheoretischen Blick auf das Medium Fernsehen, der nicht nach der Überzeugungskraft einzelner Sendungen oder Institutionen fragt, sondern nach der kommunikativen Struktur des Mediums. Die Rhetoriker Joachim Knape und Anne Ulrich greifen dafür zentrale Konzepte aus der »Fernsehwissenschaft« heraus, diskutieren diese aus rhetorischer Perspektive und entwerfen ein Leistungsprofil des Mediums, das es erlaubt, erfolgversprechende Darstellungs- und Präsentationstechniken im Fernsehen zu bestimmen. Dies ermöglicht eine Neukonzeption des Mediums und gleichzeitig einen Überblick über die zentralen theoretischen Begriffe zum Fernsehen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Dez. 2014
ISBN9783839425879
Medienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte
Vorschau lesen

Ähnlich wie Medienrhetorik des Fernsehens

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books