Vertrauen
Von Martin Endreß
Länge:
108 Seiten
1 Stunde
Beschreibung
Das Phänomen Vertrauen ist in der Soziologie in jüngster Zeit zu erheblicher Prominenz gelangt. Im Anschluss an einige Aspekte zum Thema bei den Klassikern konzentrieren sich aktuelle Untersuchungen insbesondere auf die Analyse von Bedingungen der »Funktionsfähigkeit« moderner Gesellschaften, auf Probleme der Ausbildung von Institutionenvertrauen oder auf das Risiko einseitiger Vorleistungen unter den Bedingungen rationalen Handelns.
Der Band erinnert zunächst knapp an einige klassische Analysen. Sein Schwerpunkt liegt auf der kritischen Diskussion aktueller theoretischer und empirischer Beiträge, die in eine systematische Positionsbestimmung zum Vertrauensphänomen überleitet.
Der Band erinnert zunächst knapp an einige klassische Analysen. Sein Schwerpunkt liegt auf der kritischen Diskussion aktueller theoretischer und empirischer Beiträge, die in eine systematische Positionsbestimmung zum Vertrauensphänomen überleitet.
Über den Autor
Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.
Ähnlich wie Vertrauen
Ähnliche Bücher
Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich von Libreka GmbH Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Vertrauen - Martin Endreß
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Vertrauen denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen