eBook184 Seiten3 Stunden
Prekarisierung
Von Mona Motakef
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avanciert. Eng gefasst zielt er auf die Erosion von »Normalarbeit«. In erweiterter Fassung bezeichnet er grundlegende Verwundbarkeiten durch ungesicherte Arbeits- und Lebensverhältnisse. Doch was genau ist prekär geworden? Und wer ist auf welche Art und Weise von Prekarisierung betroffen? Diese Fragen sind in sozialen Bewegungen, Politik und Wissenschaft umkämpft.
Mona Motakef stellt erstmals die Vielfalt der Diagnosen zu Prekarisierung einführend vor und verbindet Ansätze der Arbeits- und Industriesoziologie, der Geschlechterforschung/Queer Studies und des (Post-)Operaismus.
Mona Motakef stellt erstmals die Vielfalt der Diagnosen zu Prekarisierung einführend vor und verbindet Ansätze der Arbeits- und Industriesoziologie, der Geschlechterforschung/Queer Studies und des (Post-)Operaismus.
Autor
Mona Motakef
Mona Motakef, Dr. phil., ist Professorin für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der Technischen Universität Dortmund.
Ähnlich wie Prekarisierung
Ähnliche E-Books
Die Prekarisierungsgesellschaft: Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWare Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftssoziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie römische Agrargeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgrarverhältnisse im Altertum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas „Aushilfsarbeitsverhältnis“ als Grundlage der Prekarität? Missbrauch eines wandelbaren Rechtsbegriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Rogala. Die adlige polnische Familie Rogala. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten der Prekarisierungsgesellschaft: Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Kietlicz. Die adlige polnische Familie Kietlicz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Widerstand: Sklaverei und Rassismus in Lateinamerika und der Karibik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Albrich. Die adlige polnische Familie Albrich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Znin. Die adlige polnische Familie Znin. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Babka (Babk). Die adlige polnische Familie Babka (Babk). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Ginet. Die adlige polnische Familie Ginet. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Abschatz. Die adlige polnische Familie Abschatz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLILLIAN - Im Schatten des Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntmenschlicht: Sklaverei im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Leistungsprinzips: Soziale Ungleichheit in der funktional differenzierten Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlasse, Krise, Weltcommune: Beiträge zur Selbstabschaffung des Proletariats - Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue und alte soziale Ungleichheiten: Inter- und intragenerationale Mobilitätsprozesse von Männern in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOETTSCHKES POST: Das E-Magazin 8/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family of Korsak. Die adlige polnische Familie Korsak. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurfen auf dem digitalen Tsunami: Die Abenteuer der Familie Fröhlich in agilen und digitalen Arbeitswelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish Kostka family. Die adlige polnische Familie Kostka. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish Abakowski family. Die adlige Familie Abakowski. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufserfahrung als Chance: Erfolgreich bewerben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGM – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen: Lösungen, Beispiele, Handlungsanleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Prekarisierung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Prekarisierung - Mona Motakef
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1