eBook414 Seiten8 Stunden
Die Medialität der Mode: Kleidung als kulturelle Praxis. Perspektiven für eine Modewissenschaft
Von Harold Koda
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kleidung und Bildende Kunst, Kleidung und Architektur, Kleidung und Politik - in der Kleidermode finden sich vielfache mediale Wechselwirkungen. Kleidung, wenn sie zu Mode, also zu einer kulturellen Praxis wird, besitzt eine eigene Medialität und integriert als Mittlung zwischen Subjekt und Umwelt Themen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit und Transkulturalität.
Die Beiträge des Bandes mit einem Vorwort von Harold Koda (Costume Institute/Metropolitan Museum of Art, New York) zeigen: Internet, Blogs und die Verbreitung über soziale Netzwerke lassen die Kleidermode eine neue Ebene des kommunikativen Austauschs formen. Diese Entwicklungen haben Konsequenzen für die Weiterentwicklung modetheoretischer Ansätze und der Konstitution einer Wissenschaft der Mode.
Die Beiträge des Bandes mit einem Vorwort von Harold Koda (Costume Institute/Metropolitan Museum of Art, New York) zeigen: Internet, Blogs und die Verbreitung über soziale Netzwerke lassen die Kleidermode eine neue Ebene des kommunikativen Austauschs formen. Diese Entwicklungen haben Konsequenzen für die Weiterentwicklung modetheoretischer Ansätze und der Konstitution einer Wissenschaft der Mode.
Ähnlich wie Die Medialität der Mode
Titel in dieser Serie (10)
Mode: Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModetheorie: Klassische Texte aus vier Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Medialität der Mode: Kleidung als kulturelle Praxis. Perspektiven für eine Modewissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiderfragen: Mode und Kulturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModenschauen: Die Behauptung des Neuen in der Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schuhe: Zur Geschichte und Theorie der Fußbekleidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Mode queer?: Neue Perspektiven der Modeforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Präsenz der Dinge: Anthropomorphe Artefakte in Kunst, Mode und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Begradigung der Taillenkontur in der Männermode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBally - A History of Footwear in the Interwar Period Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Kleiderfragen: Mode und Kulturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModenschauen: Die Behauptung des Neuen in der Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModetheorie: Klassische Texte aus vier Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Mode queer?: Neue Perspektiven der Modeforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schuhe: Zur Geschichte und Theorie der Fußbekleidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Medialität der Mode
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Medialität der Mode - Harold Koda
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1