eBook227 Seiten5 Stunden
Spaces of the Poor: Perspectives of Cultural Sciences on Urban Slum Areas and Their Inhabitants
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
What do we know about the urban impoverished areas of the world and the living environment of its inhabitants? How did the urban poor cope with their surroundings? How did they interpret and adopt urban space in order to fight against their position at the periphery of society? This volume takes up these questions and investigates how far approaches of cultural sciences can contribute to overcome the »exoticization of the ghetto« (Loïc Wacquant) and instead to look at the heterogeneity and individuality behind the facades. It opens new perspectives for the research of poverty and inequalities that do not stop at collective categories.
Ähnlich wie Spaces of the Poor
Titel in dieser Serie (40)
Historische Kulturwissenschaften: Positionen, Praktiken und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnorte: Spielarten einer verlorenen Verortung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Disziplin und ihre Verleger: Disziplinenkultur und Publikationswesen der Mathematik in Deutschland, 1871-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCultural History in Europe: Institutions - Themes - Perspectives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarocke Bekehrungen: Konversionsszenarien im Rom der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaut und Leise: Der Gebrauch von Stimme und Klang in historischen Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextprofile stilistisch: Beiträge zur literarischen Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimme im Raum und Bühne im Kopf: Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheiten auf der Spur: Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Neue Zeiten: Zeitwissen zwischen Reformation und Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Modernitäten des Nikolaus von Kues: Debatten und Rezeptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäume der Macht: Metamorphosen von Stadt und Garten im Europa der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Haus wie Ich: Die gebaute Autobiographie in der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens: Ein Handwörterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater mit Musik: 400 Jahre Schauspielmusik im europäischen Theater. Bedingungen - Strategien - Wahrnehmungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spaces of the Poor: Perspectives of Cultural Sciences on Urban Slum Areas and Their Inhabitants Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaking Sense as a Cultural Practice: Historical Perspectives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranskulturelle Dynamiken: Aktanten - Prozesse - Theorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht in der Geschichte: Integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte und Tabu: Zur Kultur von Verbot und Übertretung von der Spätantike bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemory Boxes: An Experimental Approach to Cultural Transfer in History, 1500-2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWitz und Wirklichkeit: Komik als Form ästhetischer Weltaneignung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtstransformationen: Medien, Verfahren und Funktionalisierungen historischer Rezeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung und Intersektionalität: Frauen als Opfer der argentinischen Staatsrepression (1975-1983) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Toussaint-Louverture-Mythos: Transformationen in der französischen Literatur, 1791-2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn (Ge)schlechter Gesellschaft?: Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert: Wissenskonfigurationen - Akteure - Netzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Stadtgeschichte(n): Die Reichsstadt Frankfurt im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Introducing Sociology: A Graphic Guide Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Community Power Structure: A Study of Decision Makers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Southeast Asian Transformations: Urban and Rural Developments in the 21st Century Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReadings in Urban Sociology: Readings in Sociology Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Interaction Ritual Chains Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Another Arabesque: Syrian-Lebanese Ethnicity in Neoliberal Brazil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Instinct of Workmanship and the Irksomeness of Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCritical Issues in Community Development: : an Introduction to Rural and Urban Sociology Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJews and the Ends of Theory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSociology Since Midcentury: Essays in Theory Cumulation Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5American Parishes: Remaking Local Catholicism Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauman and contemporary sociology: A critical analysis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Science and the Christian Scriptures, Volume 1: Sociological Introductions and New Translation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExiled in America: Life on the Margins in a Residential Motel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Avant-Garde Sociology Workbook: (Creative Ideas and Lessons for Instructors and Compelling Analytical Exercises for Students) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAre the Irish different? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnvironmental Consciousness in China: Change with Social Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOLOCAUST OF IRAQ: A Theory about the Crimes of the Members of Agent Parties in Iraq Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Lines Between Us: Two Families and a Quest to Cross Baltimore’s Racial Divide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStacked Decks: Building Inspectors and the Reproduction of Urban Inequality Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Transformations in Scandinavian Cities: Nordic Perspectives on Urban Marginalisation and Social Sustainability Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Sociology of Canadian Mennonites, Hutterites and Amish: A Bibliography with Annotations Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMega-events and social change: Spectacle, legacy and public culture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCulture in Manchester: Institutions and urban change since 1850 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Study of Sociology Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSummary Of "Regarding The Validity Of The Concept Of Reflexive Sociology" By Pablo Martínez Sameck & Gloria Victis: UNIVERSITY SUMMARIES Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalking Mannequins: How Race and Gender Inequalities Shape Retail Clothing Work Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Beginning of Ownership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen