eBook192 Seiten2 Stunden
Handhabung und Lagerung von mobilem Kulturgut: Ein Handbuch für Museen, kirchliche Institutionen, Sammler und Archive
Von Joachim Huber und Karin von Lerber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Grundlegende Fragen, die sich bei der Einrichtung und beim Betrieb eines Depots oder Magazins für Kulturgüter stellen, stehen im Zentrum des übersichtlich gegliederten Handbuchs. Teil 1 behandelt Standortwahl, Klima, Licht, Schädlingsproblematik, Lagertechnik, Hilfsmittel und verwendete Materialien. Teil 2 ist gegliedert in allgemeine Kapitel zu Handhabung, Beschriftung, Lagerung, Transport und Unterhaltsreinigung von Objekten sowie zu Arbeits- und Kulturgüterschutz. Teil 3 gibt detaillierte Hinweise zum Umgang mit einzelnen Objektgruppen. Ein Anhang bietet weiterführende Internet- und Literaturverzeichnisse sowie ein detailliertes Stichwortverzeichnis.
Ähnlich wie Handhabung und Lagerung von mobilem Kulturgut
Ähnliche E-Books
Das Schaudepot: Zwischen offenem Magazin und Inszenierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonservierung und Pflege von Kulturgut: Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZugänge zur Public History: Formate – Orte – Inszenierungsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Peterbühel in Völs am Schlern: Archäologie vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukt Altstadt: Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbauen am Land: Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Dreieck: Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissenschaftliche Beschäftigung mit der Laokoongruppe: Die Bedeutung Christian Gottlob Heynes für die Archäologie des 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum revisited: Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Automuseen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Meisterwerke der Angewandten Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen des Selbst: Eine philosophische Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedium Ausstellung: Lektüren musealer Gestaltung in Oxford, Leipzig, Amsterdam und Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlaudruck. Ein immaterielles Kulturerbe der Menschheit: Zur Geschichte, Chemie und Technik des Blaudrucks und Blaufärbens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebra das Geheimnis der Himmelsscheibe: artandscience.de Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors: Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vergangenheit eine Zukunft: Kulturelles Erbe in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anasazi und der Krieg: Archäologische Geschichten über die "permanente Kriegführung" im prähistorischen Südwesten von Nordamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Museum dekolonisieren?: Kolonialität und museale Praxis in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienphilologie: Konturen eines Paradigmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues historisches Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenByzantinische Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Materialität und Ereignis: Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alte vom Berge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit: Erkundungen zu einem menschenangemessenen Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Atelier des Malers: Die Diskurse eines Raums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater - Zettel - Sammlungen: Erschließung, Digitalisierung, Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergegenwärtigungen von Geschlecht und Nation im Museum: Das Deutsche Historische Museum und das Dänische Nationalmuseum im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Handhabung und Lagerung von mobilem Kulturgut
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Handhabung und Lagerung von mobilem Kulturgut - Joachim Huber
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1