eBook170 Seiten2 Stunden
Komplexität von Algorithmen: Mathematik für Anwendungen Band 4
Von Uwe Schöning, Arne Meier und Heribert Vollmer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Lehrbuch, entstanden aus einer Anfängervorlesung aus dem Informatik-Studiengang an der Leibniz Universität Hannover, bietet einen ersten Einstieg in den Bereich der Komplexitätstheorie. Der Leser wird mit den wichtigsten Begriffen und Resultaten aus diesem Bereich vertraut gemacht: Komplexitätsklassen, vollständige („schwierigste“) Probleme in einer Komplexitätsklasse – detailliert am Begriff der NP-Vollständigkeit und an vielen Beispielen ausgeführt – sowie Approximationsalgorithmen als Lösungsmöglichkeit für viele NP-vollständige Probleme. Außerdem enthält das Buch eine große Anzahl an Übungsaufgaben (mit vielen Lösungen) wie auch abschließend die Möglichkeit, sein erarbeitetes Wissen in zwei exemplarischen Klausuren zu prüfen.
Mehr von Uwe Schöning lesen
Mathe-Toolbox: Mathematische Notationen, Grundbegriffe und Beweismethoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Komplexität von Algorithmen
Titel in dieser Serie (4)
Das Erfüllbarkeitsproblem SAT: Algorithmen und Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptologie-Kompendium: Mathematik für Anwendungen Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Satisfiability Problem: Algorithms and Analyses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplexität von Algorithmen: Mathematik für Anwendungen Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Erfüllbarkeitsproblem SAT: Algorithmen und Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptologie-Kompendium: Mathematik für Anwendungen Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNS und Bind im IPv6 kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Wochen, sieben Sprachen (Prags) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathe kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalysis kompakt fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundgesetze und Methoden der Logik: in Aussagenlogik, Prädikatenlogik, modaler Logik, Zeitlogik und mehrwertiger Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerke für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rechnerarchitektur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhere Mathematik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCybionic – Der unabwendbare Anfang: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Informatik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt's alive: Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeistern Sie React : Eine umfassende Anleitung zur Entwicklung skalierbarer und effizienter Webanwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMengenlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbegleitete minderjährige Geflüchtete: Ihre Lebenssituationen und Perspektiven in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung Technik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Algorithmen für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hacken mit 'e': Das ultimative Hacker-Buch - für alle Insider und solche die es werden wollen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsdiktate: Groß- und Kleinschreibung. Regeln zur Rechtschreibung mit Beispielen und Wortlisten: Deutsch - ganz praktisch Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie UNIX-Story: Die faszinierende Geschichte, wie Unix begann und wie es die Computerwelt eroberte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wenn Sie wüssten, was Sie können: Ein unterhaltsamer Motivations-Ratgeber - Das Buch zur Show Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatistiken Crash-Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft KINECT: Programmierung des Sensorsystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Assessorklausur im Verwaltungsrecht: Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid mit Kotlin – kurz & gut: Inklusive Android 8 und Android Studio 3.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Komplexität von Algorithmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Komplexität von Algorithmen - Uwe Schöning
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1