eBook361 Seiten4 Stunden
Der Roman eines geborenen Verbrechers: Selbstbiographie des Strafgefangenen Antonino M…
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Psychogramm eines Mörders - Ungeschminkt. Autobiografischer Roman und zugleich wissenschaftliches Dokument. Alles dreht sich um den Verbrecher. Die verschiedenartigsten Gefühle werden wachgerufen, alles hängt zusammen: Selbstmitleid und Mitleid mit dem Unglück, Hoffnung auf Rehabilitation, Fatalismus.
Ähnlich wie Der Roman eines geborenen Verbrechers
Ähnliche E-Books
Der Roman eines geborenen Verbrechers Selbstbiographie des Strafgefangenen Antonino M... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Roman eines geborenen Verbrechers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Garten der Qualen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Serienmörder-Prinzip: Was zwingt Menschen zum Bösen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolang der alte Peter: Die Entführung der Ursula H. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE KÖNIGIN DER SCHATTEN: Der Horror-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindermorde: Fünf authentische Kriminalfälle aus der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Guillotine zur Giftspritze: Die Geschichte der Todesstrafe. Fakten - Fälle - Fehlurteile Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vermisst: Spektakuläre Fälle im Visier der Fahnder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBranagorn von den Elben - Das Elbenkrieger-Profil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchetypische Dimensionen der Seele (Ausgewählte Schriften Band 4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sizilianer von festen Prinzipien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer seltsame Fall Lengden: oder die Schwierigkeit, Wirklichkeit aufzuklären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner, Mythen und Mensuren: Geschichte der Corps und Burschenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tunnel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wieder! Krimis für den Urlaub: Neun Romane in einem Buch - 1300 Seiten Thriller Spannung: Cassiopeiapress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein 40. Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdachtsmomente: Fichen und Dossiers aus dem Archiv des Staatsschutzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffensichtliches, Allzuoffensichtliches. Zweier Menschen Zeit, Teil 2: Von der Nachkriegszeit bis zu Gegenwart. Eine deutsche Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALIEN-HYBRIDEN! Sie sind mitten unter uns: Der Plan der Außerirdischen, die Menschheit zu unterwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrönland Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Den Widerspruch zwischen Gelesenem und Gelebtem mit Geschriebenem lösen: Ausgewählte Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Eingeweihte - Eindrücke einer großen Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseitige Literatur (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien (Alle 6 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien / Autofiktion für Sie
Der Fall Wagner: Ein Musikanten-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Prozess. Die Verwandlung: Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jane Austen: Überredung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Testament eines Freimaurers: Das große Geheimnis aus der Innensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paula Modersohn-Becker: Auf einem ganz eigenen Weg. Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimonow Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... zu viele Noten!: Anekdoten über Mozart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalden: oder Leben in den Wäldern. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Die Welt von Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen