99 Eselsbrücken: Täglich inspiriert Englisch lernen
Von Carsten Peters
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie 99 Eselsbrücken
Ähnliche E-Books
30 Minuten Sympathisch und souverän: So geht Vortragen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 7 Säulen der Stimme (be-)stimmen: Das Stimmtraining für Ihren persönlichen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Körpersprache verstehen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbilder zu Natur, Tiere, Himmel und Erde: Das kleine Bildwelten-Wörterbuch – Ideenkiste und Nachschlagewerk fürs Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfsache: Hinderliche Denkmuster bewusst machen und verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Oberbayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 60 Sekunden Sympathie wecken: Wie Sie in weniger als 60 Sekunden die Grundlage für beruflichen Erfolg, Business-Abschlüsse oder Ihr nächstes Date legen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Emotionales Verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik und Selbstmarketing: Eine XXL-Leseprobe unserer Kleinigkeiten-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritisieren ohne zu verletzen: Lernen von den Sprüchen Salomos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Rhetorik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich erfolgreich im Network-Marketing durch Klopfakupunktur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFAQ Rhetorik Coaching: 62 beliebte Expertentipps: Kleinigkeiten, die wirken! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwillig nach Auschwitz: Die geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Witold Pilecki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Haushalt: Aufräumen: Die wichtigsten Haushaltstipps zu Ordnung und Organisation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Management im Öffentlichen Dienst: Der Königsweg für eine moderne Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität: Empfindsamkeit leben und verstehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erfolgreich Nischen im E-Business finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu oder ich: Der etwas andere Erlebnis- und Schicksalsbericht eines deutschen Fallschirmjägers während der alliierten Invasion 1944 in der Normandie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMännerMutMacher: Hoffnungsvolle, emotionale Erlebnisse von Männern mit Ecken und Kanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Empathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Didaktik: Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt tu ich erstmal nichts - und dann warte ich ab: Wie es sich mit Aufschieberitis gut leben lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mahnbescheid und seine Vollstreckung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 99 Eselsbrücken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
99 Eselsbrücken - Carsten Peters
Schluss
Über mich
Carsten Peters
Dipl. Übersetzer, Executive Master of Business Administration (MBA), Language-Coach, NLP Master (Neuro-linguistisches Programmieren), Hypno-Coach
Carsten hat als Übersetzungsmanager in über 25 Sprachen gearbeitet, von denen er mehrere fließend spricht. Seit 2010 ist er selbstständig als Language-Coach tätig.
Die aus der intensiven Ausbildung in neuro-linguistischem Programmieren (NLP) und Hypnose erworbenen Erkenntnisse machen Carstens Sprach-Coachings so effizient und erfolgreich.
languageminingcompany.com/team
Über die Language Mining Company
Wir zeigen Menschen, wie man eine Fremdsprache in wenigen Monaten fließend spricht und nie wieder vergisst. Und ja, Eselsbrücken sind nicht die einzige Lösung und sie helfen sehr.
Und wir kombinieren unser umfangreiches Wissen in westlicher Lerntheorie, Lernpsychologie und Spracherwerb, Hypnose und Forschung, Neuro-linguistisches Programmieren (NLP), und natürlich auch vor allem unsere Passion für Sprachen in der Language Mining Company, deren Ziel es ist, die Sprache direkt ins Unterbewusstsein zu lernen.
Wir sind keine Überflieger und auch keine Sprachtalente. Tatsächlich hatten wir früher schlechte Noten in Fremdsprachen und haben es dennoch geschafft, mehrere Fremdsprachen fließend zu sprechen.
Wir sehen mehrsprachige Menschen, also sogenannte Polygotts, als Leistungssportler, die zum Beispiel beim Triathlon oder bei den Olympischen Spielen mitmachen. „Normale" Menschen wollen einfach nur Sport machen und das meist in nur einer einzigen Sportart. So ähnlich ist es auch bei Fremdsprachen.
Wir konzentrieren uns daher auf Menschen, die eine Sprache so sprechen möchten, dass sie von anderen verstanden werden.
www.languageminingcompany.com
Was Sie über Eselsbrücken wissen Dürfen
Eselsbrücken sind die Dinger, bei denen das B herunterfällt von des Esels Rücken.
Eselsbrücken sind Lern- oder Merkhilfen. Oft sind es Bilder, die Ihnen beim Lernen helfen. Mein Name ist Carsten. Ist Ihnen aufgefallen, dass mein Name zehn Autos rückwärts auf Englisch bedeutet? Ten + Cars = CarsTen. Zehn Autos können Sie sich leicht vorstellen. Und diese Autos dann auch noch umzudrehen — natürlich nur in Ihrer Vorstellung — ist ebenso leicht. Die Aufgabe ist also aus einem Wort ein Wortspiel zu machen und das Ziel ist es, dieses Wortspiel mit dem zu verbinden, das ich lernen möchte. Ein kleiner Schritt fehlt also in diesem Beispiel noch. Richtig. Sie dürfen die zehn Autos mit der Person namens Carsten verbinden. Hängen Sie mir einfach die zehn Autos um den Hals, stellen Sie sie mir auf den Kopf oder stellen Sie sich vor, wie ich auf diesen Autos sitze. Je absurder Sie sich die Situation vorstellen, desto leichter merken Sie sich meinen Namen.
Genauso oder ähnlich funktioniert es mit englischen Wörtern. Gerade am Anfang werden Sie oft den Klang des englischen Wortes oder der einzelnen Silben nehmen und daraufhin deutsche, ähnlich klingende Wörter suchen. Englisch? Ja, richtig. Es sind Engel, die Lychees essen.
Nehmen Sie die 99 Eselsbrücken dieses Buches als Anregung selbst neue, andere Eselsbrücken zu basteln. Das, was Sie sich selbst ausdenken, ist viel mehr Wert als das, was Sie in irgendwelchen Büchern lesen.
1. sully
Englische Definition
to damage or ruin the good quality of something
Übersetzung
geschmutzen, beflecken, besudeln
Beispielsatz
EN: The scandal sullied her reputation.
DE: Der Skandal beschmutzte ihren Ruf.
Lernhilfe
Eine Möglichkeit sich dieses Wort leicht zu merken, ist die phonetischen Inhalte also die Laute des Wortes mit bereits bekannten Wörtern zu verbinden.
Beginnen Sie von vorn und suchen Sie nach Wörtern, die mit su-, sa-, sul-, sal- beginnen.
Das erste Wort, das Ihnen dazu einfällt, ist meist das beste.
Nehmen wir an, Ihnen wäre suhlen (im Dreck suhlen oder sich einsuhlen) oder der Saal eingefallen.
Jetzt nehmen Sie das deutsche Wort, dass Ihnen zuerst eingefallen ist und bringen es mit der Bedeutung von sully zusammen.
Daraus könnte so etwas entstehen wie: Der Saal ist befleckt oder besudelt.
Jetzt schauen Sie sich den Beispielsatz noch einmal an. Wörtlich übersetzt ist das: Der Skandal besudelte Ihren Ruf. Stellen Sie sich die Situation nun bildlich vor. Und stellen Sie sich vor, wie das Besudeln des Rufes in einem Saal geschieht.
Sagen Sie jetzt noch einmal den Beispielsatz: The scandal sullied her reputation.
Vertrauen Sie dabei auf ihre Vorstellungskraft. Je intensiver Sie sich die Situation vorstellen, desto länger bleibt die Bedeutung des Wortes und des ganzen Satzes in Ihrem Gedächtnis.
Link zur Audio-Episode
2. relic
Englische Definition
something that is from a past time, place, culture, etc.
Übersetzung
das Relikt
Beispielsatz
EN: Typewriters are a relic of the past.
DE: Schreibmaschinen sind ein Relikt der Vergangenheit.
Lernhilfe
Eine Möglichkeit sich dieses Wort leicht zu merken, ist die Laute des Wortes mit bereits bekannten Wörtern aus dem Deutschen, dem Englischen oder einer anderen Sprache zu verbinden.
In diesem Fall ist die deutsche Übersetzung dem englischen Wort sehr ähnlich, allerdings ohne das T am Ende. Stellen Sie sich eine alte Schreibmaschine vor, auf der nur die Buchstaben R, E, L, I und C zu sehen sind. Machen Sie den Buchstaben C ruhig etwas größer.
Legen Sie den Fokus auf die Stellung Ihrer Zunge beim Aussprechen des Wortes. Ihre Zunge berührt im Deutschen die Schneidezähne, im Englischen nicht, weil es am Ende kein T gibt.
Sagen Sie jetzt noch einmal den Beispielsatz: Typewriters are a relic of the past.
Vertrauen Sie dabei auf ihre Vorstellungskraft. Je intensiver Sie sich die Situation vorstellen, desto länger bleibt die Bedeutung des Wortes und des ganzen Satzes in Ihrem Gedächtnis.
Link zur Audio-Episode
3. aggressive
Englische Definition
ready and willing to fight, argue, etc. : feeling or showing aggression
Übersetzung
aggressiv
Beispielsatz
EN: He started to get aggressive and began to shout.
DE: Er begann aggressive zu werden und fing zu schreien an.
Lernhilfe
Eine Möglichkeit sich dieses Wort leicht zu merken, ist die Laute des Wortes mit bereits bekannten Wörtern aus dem Deutschen, dem Englischen oder einer anderen Sprache zu verbinden.
In diesem Fall ist die deutsche Übersetzung dem englischen Wort sehr ähnlich, allerdings ohne das E am Ende. Stellen Sie sich das Wort geschrieben vor und geben Sie dem E am Ende eine andere Farbe, zum Beispiel rot oder leuchtendes Grün. Machen Sie das E außerdem größer. So merken Sie sich leichter, dass aggressive auf Englisch am Ende mit E geschrieben wird.
Sagen Sie jetzt noch einmal den Beispielsatz: He started to get aggressive and began to shout.
Vertrauen Sie dabei auf ihre Vorstellungskraft. Je intensiver Sie sich die Situation vorstellen, desto länger