Glutenfrei!: und Spaß dabei
Von Anna Kraft
()
Über dieses E-Book
Anna Kraft
Anna Kraft, geboren 1998 in München verfasste ihr erstes Buch im Rahmen einer Zwölftklassarbeit der Rudolf-Steiner-Schule in München Schwabing.
Ähnlich wie Glutenfrei!
Ähnliche E-Books
EatSmarter! Glutenfrei Kochen und Backen: Gesund genießen ohne Weizen, Dinkel & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geilste Lücke im Lebenslauf: 6 Jahre Weltreisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot backen mit Wildhefe - Backen wie im Mittelalter: Vollkorn- und glutenfreie Brote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarantiert glutenfrei genießen: Ein Leitfaden mit 90 raffinierten Rezeptideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenuss ohne Gluten: Infos, Tipps und 100 köstliche Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuckerfrei, Glutenfrei und Vegan: Süßes und Herzhaftes mit Xylit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenfrei - Das Backbuch: Brot & Brötchen, Kuchen, Torten, Gebäck und Herzhaftes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLowCarb Schmankerl: Glutenfrei. Sojafrei. Typisch! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamster Henri isst glutenfrei - Das Bilderbuch zur Zöliakie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich glutenfrei: Alltagsratgeber bei Zöliakie und Sprue Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblings-Backrezepte: Ohne Gluten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLow Carb Brot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen mit Hirse: fantastisch vegetarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLowCarb Torten & Co: Glutenfrei. Sojafrei. Traumhaft! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenfrei: Kochen & Backen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arzt vom Tegernsee 39 – Arztroman: Einmal so umsorgt zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEIN LEBEN OHNE GLUTEN: KEIN WEIZEN. KEINE GERSTE. KEIN ROGGEN. KEIN DINKEL. KEIN EMMER. KEIN HAFER. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine glutenfreie Weihnachtsbäckerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsteiger Führer: Gluten freie Ernährung: Entdecken Sie die eine Sache, die Sie davon abhalten könnte, den Körper zu bekommen, von dem Sie geträumt haben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsteiger Führer: Gluten freie Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Glutenfreie Rezepte: Mit wertvollen Hinweisen für ein unbeschwertes glutenfreies Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnow-how glutenfrei: 66 Rezepte für alle Teige: Nudeln, Knödel, Brot, Kuchen, Kekse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenfrei backen: Brot, Kuchen und Gebäck bei Zöliakie. Rezepte ohne Fertigmischungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlätzchen-Rezepte Vegan & glutenfrei: Einstieg ins glutenfreie Backen mit vielen Tipps! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEwige Blütenkraft: Neue Techniken des Design-Anbaus zur ganzjährigen Hanfernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeizenallergie?: Oder GLUTENfrei essen müssen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHey Darmzotte! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlutenfreies Fünf-Minuten-Brot: Die Backrevolution mit 90 köstlichen und einfachen Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhafte Weihnachtsbäckerei - glutenfrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Glutenfrei!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Glutenfrei! - Anna Kraft
INHALT
EINLEITUNG
Egal ob bei einem Sommerfest, einem verregneten Herbsttag oder Weihnachten; überall, zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass gibt es Gebäck.
Schon im Frühjahr fängt es an, denn was wäre Fasching ohne Krapfen, Ostern ohne Osterlamm? Im Sommer schwelgt man in Obstkuchen und Beerenmuffins, alles was schön frisch ist. Im Herbst dürfen Karottenkuchen und viel Schokoladiges nicht fehlen und was wäre die Adventszeit ohne duftende Plätzchen und Lebkuchen?
Nur was macht man, wenn man auf einmal erfährt, dass man auf all diese Köstlichkeiten verzichten muss, weil in fast jedem Gebäck das Wundermittel „Gluten" zu finden ist?…
…man backt sich einfach selber seine Krapfen, Kuchen und Plätzchen und zwar ganz ohne den guten Freund und Helfer „Gluten"… und siehe da, es schmeckt sogar!
Nur weil man auf dieses eine Helferlein verzichtet, heißt es nicht, dass man auf all diese wunderbaren Köstlichkeiten verzichten muss!
Ich habe es ausprobiert und jetzt seid ihr dran.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Backen ganz ohne Gluten!
EINIGE INFOS
BEVOR IHR RICHTIG LOSLEGEN KÖNNT
Um leckere glutenfreie Rezepte backen zu können, braucht man verschiedene Zutaten, die in glutenhaltigen Rezepten nicht vorkommen.
In diesem Backbuch wurden diese etwas außergewöhnlichen, glutenfreien Alternativen verwendet:
» Mehl, gf:
glutenfreie Mehlmischung aus dem Supermarkt (z.B. Schär-Mix)
» Tapiokamehl:
geschmacksneutrales Bindemittel, erhältlich z.B. in Asia-Shops
» Maismehl, Reismehl, Kastanienmehl, Kichererbsenmehl etc.:
glutenfreie Mehl-Alternativen, erhältlich in Bioläden
» Kokosblütenzucker:
Zuckerersatz, erhältlich z.B. bei dm Drogeriemärkten *
» Xylit:
Zuckerersatz, kann verwendet werden wie normaler Zucker, leider nur erhältlich im Internet oder in der Apotheke*
» Backpulver, Puddingpulver:
beim Verwenden von Backpulver und Puddingpulver darauf achten, dass „glutenfrei" drauf steht
*In den meisten Rezepten kann man den Zucker bzw. Zuckerersatz auch durch Stevia oder Agavendicksaft ersetzen, man muss nur darauf achten, dass sich die Konsistenz nicht zu sehr verändert.
FRÜHLING
AMERIKANER
BEERENCHEESECAKE
BROWNIE-BEEREN-KUCHEN
EIERLIKÖRKUCHEN
FASCHINGSKRAPFEN
MOHN-ZITRONEN-KUCHEN
OSTERHASE
AMERIKANER
1. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2. Butter im Topf schmelzen.
3. Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren.
4. Mehl, Reismehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver zusammen in eine Schüssel sieben.
5. Butter zur Zucker-Ei-Mischung geben und Mehlmischung langsam unterrühren.
6. Mit Salz, Milch und Joghurt zu einem Teig rühren.
7. Teig in Spritzbeutel füllen und ca. 10 Teighaufen (für 10 mittelgroße Amerikaner, wahlweise auch mehrere Kleine oder weniger Große) auf ein Backblech geben.
8. Teighaufen zu kleinen Hügeln drücken und die Oberfläche mit angefeuchteten Händen glatt streichen.
9. Backblech auf mittlerer Schiene für ca. 10 Minuten in den Ofen geben.
10. Fertige Amerikaner abkühlen lassen und wahlweise mit Zuckerguß oder Schokoglasur verzieren.
FÜR 10 MITTELGROSSE AMERIKANER
2 Eier
100g Butter
80g Zucker
1 PK Vanillezucker
200g Mehl, gf
50g Reismehl
3 EL Vanillejoghurt
1 EL Milch