eBook200 Seiten2 Stunden
Bück dich, Genosse!: Rabenschwarze Geschichten eines Provinzlers
Von Stephan Schulz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Stephan Schulz sagt über sich: "Ich verbrachte meine Kindheit in einer Otto-Normalverbraucher-Familie, in der es weder überzeugte Sozialisten noch überzeugte Dissidenten gab. Ich wuchs somit in ganz normalen DDR-Verhältnissen auf." Die Geschichten, die er über diese Zeit erzählt, handeln von Timurhilfe, Jungen Philatelisten, einer froschgrünen Simson Suhl, dem Deutschen Soldatensender und anderen Dingen, die in weite Ferne gerückt sind. Dass es Geschichten voller rabenschwarzen Humors sind, liegt an den Leuten, die auf ihre ganz eigene Art in diesem Land lebten.
"Zwanzig Jahre waren seit der Gründung des Arbeiter-und-Bauern-Staates vergangen. Für den Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht ergab sich daraus die Verpflichtung, ein buntes Jubiläumsprogramm für die Werktätigen vorzubereiten. Meine Eltern beteiligten sich an den Feierlichkeiten auf ihre Weise. Sie füllten einen Tippschein aus, weil sie glaubten, dass man gegen die Diktatur des Proletariats am ehesten im Lotto gewinnen könne."
"Zwanzig Jahre waren seit der Gründung des Arbeiter-und-Bauern-Staates vergangen. Für den Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht ergab sich daraus die Verpflichtung, ein buntes Jubiläumsprogramm für die Werktätigen vorzubereiten. Meine Eltern beteiligten sich an den Feierlichkeiten auf ihre Weise. Sie füllten einen Tippschein aus, weil sie glaubten, dass man gegen die Diktatur des Proletariats am ehesten im Lotto gewinnen könne."
Ähnlich wie Bück dich, Genosse!
Ähnliche E-Books
Kottan ermittelt: Geschichte aus dem Wiener Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden wir über Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittgenstein: Eine Familie in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalinois: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilbigs Bilder: Essays und Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Essener Achitekt Edmund Körner (1874–1940): Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch im Osten trägt man Westen: Punks in der DDR - und was aus ihnen geworden ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Prinzip Russland: Eine Begegnung in 22 Begriffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gift der Biene: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 46. Europäische Revue: Krise Kritik Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEllen Olestjerne (Autobiografischer Roman): Bekenntnis- und Selbstfindungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkischer Honig: Neuübersetzung von "Turks fruit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergbau am Altenberg bei Elben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäumliche Semantisierungen: Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.–21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Kritik der politischen Ökonomie: Theorie der kapitalistischen Produktionsweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorspiel: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuecksilberlicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex, Erotik, Liebe. Der Umgang der Männer mit Frauen durch die Jahrtausende, ermittelt aus Sprachen und Texten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Juni 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Deutschland: Abstieg oder Aufbruch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngsttier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirektor Beerta: Das Büro 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchläft ein Lied in allen Dingen: Texte zum Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis, ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg ins Freie: Die Wiener Belle Époque Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Werke von Arthur Schnitzler (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzen der Überschreitung: Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür reife Leser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5