eBook260 Seiten8 Stunden
Das modellierte Individuum: Biologische Modelle und ihre ethischen Implikationen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Debatten um Doping sind wesentlich auch von Fragen der biologischen Modellbildung geprägt. Im Bereich des Sports - aber auch darüber hinaus - wirft die allgegenwärtige und zumeist quantifizierende Modellierung des Lebens ethische Fragen nach dem Stellenwert des Individuums und dessen Verantwortung auf. Die hieraus resultierenden ethischen Probleme werden nicht erst bei der Anwendung neuer Präparate oder Technologien akut.
In diesem Band zeigen Beiträge aus den Geistes-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften, inwiefern ethische Fragen bereits in der fachwissenschaftlichen Forschung systematisch angelegt sind und zunächst auch von dort her thematisiert werden müssen.
In diesem Band zeigen Beiträge aus den Geistes-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften, inwiefern ethische Fragen bereits in der fachwissenschaftlichen Forschung systematisch angelegt sind und zunächst auch von dort her thematisiert werden müssen.
Ähnlich wie Das modellierte Individuum
Titel in dieser Serie (3)
Was ist Doping?: Fakten und Probleme der aktuellen Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntgrenzungen des Machbaren?: Doping zwischen Recht und Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas modellierte Individuum: Biologische Modelle und ihre ethischen Implikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Fußball, ich habe einen Traum: Über Poesie, Mythologie und ästhetische Freiheit im schönen Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderbuchland: Eine illustrierte Reise durch Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Hacks für Nackte: Ein schamloser Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Hacks für Hundemenschen: Ein tierlieber Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextaufgaben Mittel-/Hauptschule 5. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Wege im Naturgarten: Wege, Plätze und Einfahrten als Lebensräume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer durch die 1. Klasse, Mathe und Deutsch - Übungsblock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereinigtes Gelächter?: Kleinkunst und Kabarett um 1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnstößige Texte im Neuen Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaudio Monteverdi. Marienvesper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorkshop Korbflechten: Flechtarbeiten für den Garten - Schritt für Schritt selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCapoeira: Körper, Flow und Erzählung im afro-brasilianischen Kampftanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Hacks für Klimabewusste: Ein nachhaltiger Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für Hochbeete: Beetvariationen - Pflanzterrassen - Tischbeete - mobile Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Indianerbeet: Die Drei Schwestern im Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen kommt der Weihnachtsmann: Weihnachtslieder für zwei Sopranblockflöten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarbstark mit sevengardens: Das Färbergarten-Netzwerk für eine bessere Welt. Mit Pflanzenfarben malen, färben und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1001 Knights 01 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParadoxien des Unendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben neurobiologisch betrachtet: Letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grüne Wände für Haus und Garten: Attraktive Lebensräume mit Kletterpflanzen. Planen, Bauen, Bepflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Hacks für Laufbegeisterte: Ein ausdauernder Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichensetzung ab 6. Klasse und für Erwachsene Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Behandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte: Mittels Arzneien, Methoden und Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalter Computer Spiele: Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Streuobstwiese: Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Überlebens-Handbuch: Warum Sie sich auf Krisen und Katastrophen vorbereiten sollten und wie Sie das anstellen, ohne Ihr ganzes Leben umzukrempeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das modellierte Individuum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das modellierte Individuum - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1