eBook308 Seiten5 Stunden
Infrastrukturen des Urbanen: Soundscapes, Landscapes, Netscapes
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Infrastrukturen, die die Entwicklung des Urbanen bestimmen, werden in der Stadt- und Architekturtheorie vor allem als technische Artefakte erfasst. Dabei gerät jedoch in den Hintergrund, wie technische Mittel der Fortbewegung, soziale Entwicklungen, politische Ereignisse und ästhetische Formen ineinander greifen und die Erfahrung der Stadt bestimmen. Die einzelnen Beiträge dieses Bandes zeigen aus dem Blickwinkel der Film-, Medien-, Kultur- und Architekturwissenschaft, wie Synergieeffekte zwischen Film, Stadtplanung und Architektur erfasst und für die Planbarkeit von Städten bedeutsam werden können.
Ähnlich wie Infrastrukturen des Urbanen
Titel in dieser Serie (4)
Metropolen im Maßstab: Der Stadtplan als Matrix des Erzählens in Literatur, Film und Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Raums: Zur filmischen Topologie des Urbanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCreative Networks and the City: Towards a Cultural Political Economy of Aesthetic Production Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfrastrukturen des Urbanen: Soundscapes, Landscapes, Netscapes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Büro: Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur der Jahrhundertwende in Prag: Zur Geschichte der Architektur zwischen Eklektizismus und Moderne im Spiegel der Sanierung der Prager Altstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Wildkräuter aus meinem Garten: Erkennen. Vermehren. Nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Hausbau besser verstehen: Vertragsfallen und Planungsfehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Bauherren-Handbuch: Ihr Leitfaden für perfektes Bauherrenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräqualifikation für Bauunternehmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrangeriekultur im Bodenseeraum: Beiträge der 32. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V., 15. bis 17. September 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaulogistikplanung: Schnelleinstieg für Bauherren, Architekten und Fachplaner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur und Städtebau im südlichen Ostseeraum zwischen 1936 und 1980: Beiträge der kunsthistorischen Tagung in Greifswald 2001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hochbeet: Vielfältige Gestaltungsideen für Gemüse-, Kräuter- und Blumengärten - Planen Bauen Bepflanzen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Immobilienwirtschaftlicher Vergleich von Bauweisen. Holzrahmen- versus Stahlbetonbauweise im mehrgeschossigen Wohnbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltung zu Markt getragen: Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHousekeeping Management: Erfolgreich im Hausdamen- und Cleaning- Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauen: Schlüsselfertig – mit dem Generalunternehmer oder Bauträger: 10 Fehler, die Sie vermeiden sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBio-Gemüsegarten: 25 Praxis orientierte Tipps zum Biologischen Gemüseanbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Gartenfreude mit kleinem Budget: Mit einfachen Mitteln und cleveren Tricks zum eigenen Gartenparadies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStädtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation: Architektur und Städtebau in Erfurt 1918–1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrandschutz: das kompakte Handbuch für Architekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sanfte Schnitt: Schonend schneiden im Naturgarten. Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetoninstandsetzung: Baustoff - Schadensfeststellung - Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Best Practice Ratgeber: Multiabsatzkanal E-Commerce: Herstellende Unternehmen mit Händlernetz und eigenem Direktvertrieb in friedlicher Koexistenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolzbausanierung beim Bauen im Bestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegenwürmer - Helfer im Garten: Lebendiger Boden - Gesunde Pflanzen - Reiche Ernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenstadtland Schweiz: Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Infrastrukturen des Urbanen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Infrastrukturen des Urbanen - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1