eBook336 Seiten7 Stunden
Migration und religiöse Praxis: Gujarats sunnitische Muslime in den ehemaligen »Homelands« Südafrikas
Von Julia Koch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die indo-muslimische Kaste der Sunni Vohras steht beispielhaft für komplexe Migrationsprozesse zwischen Indien und Südafrika und die weltweit verhandelte Spannung zwischen islamischen Stilen. In dieser ethnographischen Analyse »begleitet« Julia Koch Angehörige der Kaste auf ihrem Weg, der in zwei Dörfern der Abreise in Gujarat/Westindien beginnt und in zwei Ankunftsräumen in Südafrika endet.
Von der hierbei eingenommenen Forschungsposition aus werden diese Orte symmetrisch betrachtet und die gegenwärtige Migration in die ehemaligen südafrikanischen »Homelands« wird in einen historischen Kontext eingebettet. Durch die Perspektive der Kastenangehörigen gelingt auch der Blick auf die sich wandelnde muslimische Praxis.
Von der hierbei eingenommenen Forschungsposition aus werden diese Orte symmetrisch betrachtet und die gegenwärtige Migration in die ehemaligen südafrikanischen »Homelands« wird in einen historischen Kontext eingebettet. Durch die Perspektive der Kastenangehörigen gelingt auch der Blick auf die sich wandelnde muslimische Praxis.
Ähnlich wie Migration und religiöse Praxis
Ähnliche E-Books
Für den besonderen Anlass: Kasualien in der Freikirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo fremd und doch so nah: Juden und Muslime in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel / Tora / Koran - Für Jugendliche ungeeignet: Religionskritisches Argumentarium Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Deutschland trauert: Trauerfeiern nach Großkatastrophen als gesellschaftliche Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür den Thron bestimmt: Gebet und Vollmacht der Gemeinde Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Göttlichen Liebe: Eine spirituelle Reise in das Herz des Islams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödliche Sure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Messfeier: Glauben verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohannes Calvin interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Gedanken + gute Gefühle = gute Früchte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündig!: Lebendiges Christsein voller Klarheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor dem Islam: Die meistgefürchtete Weltreligion besser verstehen und Muslimen offen begegnen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef: Der Auserwählte unter seinen Brüdern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnisse von Hempher, einem britischen Spion und Britische Feindschaft gegen den Islam Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paulus von Tarsus, Architekt des Christentums?: Islamische Deutungen und christliche Reaktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriesterweihe auch für Frauen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrends 2016: Die Zukunft lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott - eine Religion - eine Menschheit: Visionen und Illusionen einer modernen Weltreligion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Menschheit auf dem Prüfstand: Juden, Christen, Muslime, wer hat den wahren Gott? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier stehen wir – können wir auch anders?: Reformation und Aufklärung: Impulse für den Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam Innere Wirklichkeit und äußere Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte göttlich offenbarte Religion: Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKhadidsche: Die erste Muslimin und Ehefrau des Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich mag das Haschen nach Wind': Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Gerhard Meier (1917-2008) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog im Hamburger Religionsunterricht - aus der Sicht muslimischer Schülerinnen und Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz die Frieden schafft: In der Sorge fand ich die Lösung / In der Dunkelheit selbst fand ich das Licht / Im Schrecken selbst den Trost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Migration und religiöse Praxis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Migration und religiöse Praxis - Julia Koch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1