eBook228 Seiten4 Stunden
Von Teufeln, Tänzen und Kastraten: Die Oper als transmediales Spektakel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Band untersucht die französische und italienische Oper des 17. bis 19. Jahrhunderts und fokussiert das Zusammenspiel der in der konkreten Aufführung involvierten Medien. Dabei werden opernspezifische Phänomene wie der Kastrat, der erweiterte Klangraum und der (Opern-)Tanz aus musik- und theaterwissenschaftlicher sowie aus literatur-, medien-, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive in den Blick genommen. Die Oper als transmediales Spektakel bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für medientheoretische Überlegungen.
Ähnlich wie Von Teufeln, Tänzen und Kastraten
Titel in dieser Serie (12)
Der Golem-Effekt: Orientierung und phantastische Immersion im Zeitalter des Kinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien der Literatur: Vom Almanach zur Hyperfiction. Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotographie und Roman: Analyse - Form - Funktion. Intermedialität im Spannungsfeld von nouveau roman und postmoderner Ästhetik im Werk von Patrick Deville Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung des Raums: Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance. Erfurter Mercator-Vorlesungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchamhafte Geschichte: Metahistorische Reflexionen im Werk von Jorge Luis Borges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneller als der Schein: Theatralität und Beschleunigung in der spanischen Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Teufeln, Tänzen und Kastraten: Die Oper als transmediales Spektakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper erzählen: Der postkoloniale Maghreb von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankophone digitale Literatur: Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGangsterwelten: Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextil & Raum: Visuelle Poetologien in Gustave Flauberts Madame Bovary Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadtbrache als »terrain vague«: Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Glückliche Reise: Notenausgabe für Combo oder Salonorchester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEduard Künneke: Songbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Margarethenhöhe in Essen: Architekt und Auftraggeber vor dem Hintergrund der Kommunalpolitik Essen und der Firmenpolitik Krupp zwischen 1886 und 1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Fortuna - Musikalische Glücksverheißungen: Österreichische Musikzeitschrift 06/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meistersinger von Nürnberg: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpern auf Bayrisch - 1. Akt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust 271 – Familienroman: Das verlorene Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper sinnlich: Die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Opernsänger: Von der Ausbildung zum Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bariton für alle Fälle: Vom Blindflug zum Höhenflug. Aufgezeichnet von Michaela Brenneis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorges Bizet: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumbug & Mumpitz – 'Regietheater' in der Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Legenden des 20. Jahrhunderts: Sänger - Tänzer - Choreografen - Schauspieler - Dirigenten - Schriftsteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Pfitzner: Komponist zwischen Vision und Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandlungen der Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiuseppe Verdi. Leben, Werke, Interpreten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiardinaggio nelle aiuole alte fai da te: facile. efficiente. sostenibile. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen Sondheims Sweeney Todd: Ein Werkporträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Operette - hipp oder miefig?: Österreichische Musikzeitschrift 03/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmfangen von Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima la Musica, dopo le parole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart – Storys, Theaterstücke und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Lied in allen Dingen – Joseph Schmidt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart - Sein Leben und Schaffen: Die Biografie von Wolfgang Amadeus Mozart (Genius und Eros) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBizet. Carmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLohengrin: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen