eBook286 Seiten4 Stunden
Kulturmanagement und Social Media: Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb
Von Simon A. Frank
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.
Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht.
Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht.
Ähnlich wie Kulturmanagement und Social Media
Ähnliche E-Books
Forschen im Kulturmanagement: Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 (hg. im Auftrag des Fachverbandes für Kulturmanagement) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöbel als Medien: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebswirtschaft für das Kulturmanagement: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen am Brunnen: Ethnologische Perspektiven zum Umgang mit Wasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Übersetzer: Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kulturbetrieb: Bildende Kunst - Musik - Literatur - Theater - Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturmanagement und Kulturpolitik: Jahrbuch für Kulturmanagement 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 1/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 1/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEroberung des Elfenbeinturms: Streitschrift für eine bessere Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktivierendes Kulturmanagement: Handbuch Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ländliche als kulturelle Kategorie: Aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipatives Kulturmanagement: Interdisziplinäre Verhandlungen zwischen Kunst, Kultur und Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht-Besucherforschung: Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmaterielle Zeugnisse: Synagogen in Deutschland. Potentiale digitaler Technologien für das Erinnern zerstörter Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikale Räume: Zur Interdependenz von Raum, Körper, Krankheit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Medienwissenschaft 27: Jg. 14, Heft 2/2022: Reparaturwissen DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsenz und implizites Wissen: Zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 2/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur - Wissen - Narration: Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiktoral-Dramaturgie: Visuelle Kultur und Theater im 19. Jahrhundert (1869-1899) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auftritt: Performanz in der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaften der Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 1/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen