eBook354 Seiten6 Stunden
Graphisches Erzählen: Neue Perspektiven auf Literaturcomics
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Comicadaptionen literarischer Texte haben sich in den letzten Jahren als enorm produktive Kunstform etabliert. Das Spektrum reicht dabei von eng an die literarische Vorlage angelehnten Umsetzungen bis zu Adaptionen, die den Prätext hochgradig verfremden. Die Beiträge des Bandes analysieren die für Literaturcomics charakteristischen Transformationsprozesse, die sich sehr dynamisch gestalten. Der medial bedingten Reduktion der literarischen Vorlage auf textueller Ebene steht die Erweiterung um eine visuelle Dimension gegenüber, die neben comicspezifischen Gestaltungsmitteln auch Motive und Verfahren der bildenden Kunst und des Films einbezieht.
Ähnlich wie Graphisches Erzählen
Ähnliche E-Books
Bild ist Text ist Bild: Narration und Ästhetik in der Graphic Novel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "American Dream" in US-Literatur und -Film der Gegenwart: Paul Auster, John Irving und der Film Forrest Gump Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Lisbeth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/526. open mike: Wettbewerb für Junge Literatur. Die 20 Finaltexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkein.thema - eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankophone digitale Literatur: Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21. open mike: Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtsphilosophie als Literatur: Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Transfers zwischen Literatur und Werbung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen22. open mike: Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tochter des Kunstreiters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken an....: Literarische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenhani xeit: modern mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoman einer Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetik und Poesie der Werbung: Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herz erlischt: Der Tod junger Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blinden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Bontine: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geistliche Tod: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfilmte Autorschaft: Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt Sind Wir Dran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Silbe und Gold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerner Krimis: Anthologie des Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Vereins (BSV) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenrushhour der endorphine: liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg, Ordnung der Wirklichkeit: Mit einer Einleitung von Helmut Rechenberg und einem Kommentar von Ernst Peter Fischer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Graphisches Erzählen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Graphisches Erzählen - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1