Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Das Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
Das Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
Das Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
eBook398 Seiten9 Stunden

Das Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Welche Rolle spielen die »Familienerinnerungen« von Ludwig Wittgensteins Schwester Hermine bei der Entwicklung des Wittgenstein'schen Familiengedächtnisses? Nicole L. Immler untersucht die Biographieforschung zu Wittgenstein und bietet eine quellenkritische Analyse seiner autobiographischen Reflexionen und deren Verknüpfung mit seinen philosophischen Gedanken.
Die Studie geht den Konstruktionsprinzipien von Erzählung, Erinnerung und Identität nach, zeigt die mitunter dramatischen Wechselwirkungen zwischen Autobiographie und Familiengedächtnis und die Verschränkungen von Texten von bzw. über Ludwig Wittgenstein. Ein Buch über die Relevanz Wittgensteins für die Kulturwissenschaft.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. März 2014
ISBN9783839418130
Das Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
Vorschau lesen

Ähnlich wie Das Familiengedächtnis der Wittgensteins

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books