eBook396 Seiten8 Stunden
Dauerausstellungen: Schlaglichter auf ein Format
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dauerausstellungen, Schausammlungen, ständige Ausstellungen - Präsentationsformen, in denen Objekte aus musealen Sammlungen auf Dauer veröffentlicht und im Zusammenhang gedeutet werden, gelten als wesentlich für die Identität von Museen. Nicht zuletzt scheinen zentrale gesellschaftliche Funktionen der Institution an ihre Existenz und Kontinuität gebunden.
Dieser Band zeigt die Entwicklung der ständigen Ausstellungen in den diversen Sparten auf und geht in Gesprächen mit Museumsverantwortlichen und Experten aktuellen Trends nach. Die Beiträge bieten Anregungen zur Bearbeitung und Aktualisierung existierender Dauerausstellungen und fragen nach Sinn und Potenzial entsprechender Interventionen.
Dieser Band zeigt die Entwicklung der ständigen Ausstellungen in den diversen Sparten auf und geht in Gesprächen mit Museumsverantwortlichen und Experten aktuellen Trends nach. Die Beiträge bieten Anregungen zur Bearbeitung und Aktualisierung existierender Dauerausstellungen und fragen nach Sinn und Potenzial entsprechender Interventionen.
Ähnlich wie Dauerausstellungen
Titel in dieser Serie (3)
Der Berg im Zimmer: Zur Genese, Gestaltung und Kritik einer innovativen kulturhistorischen Ausstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDauerausstellungen: Schlaglichter auf ein Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoes War Belong in Museums?: The Representation of Violence in Exhibitions Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wilde Museen: Zur Museologie des Amateurmuseums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivat gesammelt - öffentlich präsentiert: Über den Erfolg eines neuen musealen Trends bei Kunstsammlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schlosspark Oberhofen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte ausstellen - Geschichte verstehen: Wie Besucher im Museum Geschichte und historische Zeit deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist der Dinge: Das Museum als Forum für Ethik und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum und Migration: Konzepte - Kontexte - Kontroversen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauaufnahmen und Bauuntersuchungen in der Denkmalpflege: Projekte aus Norddeutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Arbeit in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Museen: Herausforderungen und Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik ausstellen: Vermittlung und Rezeption musikalischer Themen im Museum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuZugänge: Museen, Sammlungen und Migration. Eine Laborausstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Museion: Museen der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzeptionsentwicklung in der KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musealisierung der Gegenwart: Von Grenzen und Chancen des Sammelns in kulturhistorischen Museen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in aller Munde: Themen, Positionen, Perspektiven in der kindheitspädagogischen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrokodile im Wannsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eroberung des Museums: Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors: Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentum verpflichtet: Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis, Völkerkundemuseum?: Aktuelle Debatten zu ethnologischen Sammlungen in Museen und Universitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothekspädagogik: Definition und Konzept für öffentliche Bibliotheken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleiche Startchancen schaffen!: Bildungsbenachteiligung und Kompensationsmöglichkeiten in Kindergärten. Eine repräsentative Erhebung für Sachsen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalparkroute USA - Südwest: Routenreiseführer durch die bekanntesten Nationalparks der USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Säugling zum Schulkind - Entwicklungspsychologische Grundlagen: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Bildung im Museum: Aneignungsprozesse - Vermittlungsformen - Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum im Wandel: Vom Tempel der Kunst zum Tempel der Besucher?: Eine Studie zur Berliner Museumslandschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Dauerausstellungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Dauerausstellungen - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1