eBook318 Seiten6 Stunden
Das beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den ›langen‹ Siebzigern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Orgasmusschwierigkeiten, Familienleben oder Personalführung - überall findet sich das Subjekt aufgefordert, unter Rückgriff auf ein hoch diversifiziertes Therapie- und Beratungsangebot an sich zu arbeiten, Kompetenzen zu entwickeln, Potenziale zu aktivieren. Doch wie erklärt sich der Aufstieg dieser Selbsttechnologien?
Aus genealogischer Perspektive gehen die sozial- und geschichtswissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes der These nach, dass der »Psychoboom« als eine der strukturellen Veränderungen »nach dem Boom« in der Bundesrepublik Deutschland anzusehen ist - als Institutionalisierung einer »Krisenbewältigungsanstrengung«.
Aus genealogischer Perspektive gehen die sozial- und geschichtswissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes der These nach, dass der »Psychoboom« als eine der strukturellen Veränderungen »nach dem Boom« in der Bundesrepublik Deutschland anzusehen ist - als Institutionalisierung einer »Krisenbewältigungsanstrengung«.
Ähnlich wie Das beratene Selbst
Titel in dieser Serie (12)
Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerordnete Lust: Sexualmedizin, Psychoanalyse und die »Krise der Ehe«, 1870-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürger in die Verwaltung!: Bürokratiekritik und Bürgerbeteiligung in Baden. Zur Geschichte moderner Staatlichkeit im Deutschland des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTurkestan-Expeditionen: Zur Kulturgeschichte deutscher Forschungsreisen nach Mittelasien (1890-1930) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tausend Freuden der Metropole: Vergnügungskultur um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den ›langen‹ Siebzigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoloniale Schweiz: Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860-1930) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Revolution?: Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnology Fiction: Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenarchive: Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie »Gesundung Russlands«: Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomisches Scheitern: Solidarische Praktiken in Bern 1750-1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Sippe Vollmer - eine Suderöder/Gernröder Familien-Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienchronik des Pfarrers Friedrich Seybert (1865-1955): Vorfahren der Generation I-X Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Vorfahren: Ahnenforschung ist mehr als nur ein Stammbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAhnenforschung Familie Haug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienchronik des Pfarrers Friedrich Seybert (1865-1955) - Vorfahren der Generation XI-XX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Leslie: Schottischer Adel in Deutschland und Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Familie Liebrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Ahnen, ich komme!: Praxisbuch moderne Familienforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerth und Overhoff: Band 3 Ahnen und Nachkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA-Genealogie - ein praktischer Ratgeber: Band 1: Vor dem Test Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family of Korsak. Die adlige polnische Familie Korsak. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellenband zur Müllerfamilie Stern aus der Neumark: Teil 6 der Chronik des Familienzweiges Stern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Gryf. Die adlige polnische Familie Gryf. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish Kostka family. Die adlige polnische Familie Kostka. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Rechte kommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir kennen unsere Rechte!: Kinderrechte in der Kita umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Zaborski. Die adlige polnische Familie Zaborski. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Albrich. Die adlige polnische Familie Albrich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Rogala. Die adlige polnische Familie Rogala. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe noble Polish family Kietlicz. Die adlige polnische Familie Kietlicz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner im Konflikt: Traditionen, "Neue Vaterschaft" und Kinderlosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 100 häufigsten Fragen zu Trennung und Scheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit Heterogenität: Geschlechtsbezogene Zusammenarbeit in Kindertagesstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern zwischen Anspruch und Überforderung: Erziehungswerte und Erziehungsverhalten im Kontext der Lebensbedingungen von Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das beratene Selbst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das beratene Selbst - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1