eBook383 Seiten10 Stunden
Islam in Sicht: Der Auftritt von Muslimen im öffentlichen Raum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das »Coming-out« der Muslime im öffentlichen Raum, das ungewohnte Sichtbarwerden von Religion im säkularen Staat erregt Aufsehen. »Islam in Sicht« erhellt anhand von Fallstudien junger Forscher aus der Türkei, Iran und Europa, wie heutige islamische Bewegungen mit eigenen Cafés und Romanen, Filmen und Wanderpredigern an die Öffentlichkeit treten, Frauen mit Kopftüchern Alltagspolitik betreiben und die iranische Jugend auf der Straße gegen die Tugenddiktatur aufbegehrt. Einführende Essays der Herausgeber streiten mit Hannah Arendt für eine über Habermas hinausgehende Theorie der Öffentlichkeit und Privatheit, die auch islamischen Verhältnissen gerecht wird, Beiträge von Shmuel N. Eisenstadt und Charles Taylor runden den Band ab.
Ähnlich wie Islam in Sicht
Ähnliche E-Books
Denken jenseits von Dichotomien: Iranisch-religiöse Diskurse im postkolonialen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswelten muslimischer Jugendlicher in Deutschland: Alltagsprobleme und Lösungsansätze für Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrnehmung des Islams in Deutschland: Religionsmonitor - verstehen was verbindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegration oder Segregation: Religiöse Werte in muslimischen Printmedien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Barmherzigkeit und Dschihad: Variabilität von Textauslegungen des Korans in der didaktischen Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm frei zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Islamische Staat": Historische und politische Dimension Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der deutsche Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs mutige Kritiker: Die unterdrückte Wahrheit über den Islam Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erziehung zum »wahren« Muslim: Islamische Bildung in den Institutionen Aserbaidschans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa und der Islam: OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Dinos, Superkräften und Allahs Kopf im Paradies. Oder: Wie erklär' ich's meinem Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott + Staat = Gottesstaat?: Das Verhältnis von Staat und Religion in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinde auf Zeit: Gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Baum und Borke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Islam - Vertrag in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte göttlich offenbarte Religion: Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen für den Dschihad: Das Manifest der IS-Kämpferinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verborgene Moschee: Zur Sichtbarkeit muslimischer Gebetsräume in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnerkennung und Widerstand: Lokale islamische Identitätspraxis in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternes Recht der Religionen: Einführung in eine vergleichende Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphäre: Gottes Gegenwart Raum verschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschleierte Isis: Ägypten- Ein kultureller Spaziergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»New World Horizon«: Religion, Moderne und amerikanische Individualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde: Regenten zwischen Staat und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöpfung 2.0: Eine fast reale Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Islam in Sicht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Islam in Sicht - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1