eBook139 Seiten2 Stunden
1 Jahr 50: (Mai - August)
Von Robert Smajgert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das zweite Buch der philosophischen Tetralogie 1Jahr 50 beschäftigt sich verstärkt mit den Dimensionen der menschwerdenden HandlungsWirklichkeit und versucht das Erkenntnismittel GeistEntfaltung vorzustellen. Einerseits möchte es damit deutlicher ins Bewusstsein zu rufen, dass unser `Lebensschicksal´ recht wenig von überweltlichen oder -mächtigen Kräften diktiert und geleitet wird, sondern unter allen Umständen und wesentlich als ein Resultat unmittelbaren, selbstverantwortlichen und aktuellen Handelns zu begreifen ist. Andererseits lenkt es den Fokus auf das Phänomen GeistEntfaltung, um Realität als Wahrheit erfahrbar zu machen, unzuträgliche Gewohnheiten zu transformieren und neue, wünschenswerte Fähigkeiten in und an unserem lebendigen Organismus zu entwickeln - was dadurch geschieht, dass sich Handeln als aktive, introspektive Beobachtung auf grundlegende Körper- und Geistaktivitäten ausrichtet und trainiert.
Während der gängige WirklichkeitsDiskurs noch Wurzeln im Kognitiven schlägt und auf gefährliche Weise eine limitierende Verstandespraxis zelebriert, wodurch er kaum vermag, die Fesseln von Sprache und Denken abzustreifen, ohne in Glauben und Meinen zu versinken, nähern sich die hier vorgestellten Beschreibungen von GeistEntfaltung in großen und einnehmenden Schritten einem holistischen Erfahren und Verstehen von Dasein als universalem FühlGeschehen, das zu SelbstErkenntnis fähig ist. Wer ahnt, dass Idee und Kultur ebenso Evolution provozieren wie Zelle und Umwelt, der wird in dieser Schrift nicht nur eine Herleitung unserer menschwerdenden Vergangenheit vorfinden, sondern auch Fakten über die Zukunft unserer Spezies abstrahieren können.
In und über Allem aber steht E i n e s: Die unendliche Geschichte des Menschwerdens als gegenwärtige Freiheitshandlung.
Während der gängige WirklichkeitsDiskurs noch Wurzeln im Kognitiven schlägt und auf gefährliche Weise eine limitierende Verstandespraxis zelebriert, wodurch er kaum vermag, die Fesseln von Sprache und Denken abzustreifen, ohne in Glauben und Meinen zu versinken, nähern sich die hier vorgestellten Beschreibungen von GeistEntfaltung in großen und einnehmenden Schritten einem holistischen Erfahren und Verstehen von Dasein als universalem FühlGeschehen, das zu SelbstErkenntnis fähig ist. Wer ahnt, dass Idee und Kultur ebenso Evolution provozieren wie Zelle und Umwelt, der wird in dieser Schrift nicht nur eine Herleitung unserer menschwerdenden Vergangenheit vorfinden, sondern auch Fakten über die Zukunft unserer Spezies abstrahieren können.
In und über Allem aber steht E i n e s: Die unendliche Geschichte des Menschwerdens als gegenwärtige Freiheitshandlung.
Mehr von Robert Smajgert lesen
Edition Freiheit Das kleine ABC der WIEDERGEBURT: Sicher in den Himmel - Glücklich auf der Erde. Ein ÜberLebenHandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland kultur - los 2010: Eine Streitübung 14 Thesen zu kulturellen Weichenstellungen der Nation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Märchenschule: Zwölf Monde mit Sheherezade Eine philosophische Jugenderzählung über die Magie der Worte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 1 Jahr 50
Titel in dieser Serie (2)
1 Jahr 50: (Mai - August) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1 Jahr 50: (August - November) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
1 Jahr 50: Jahrbuch für freiDenker, (Februar - Mai) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen sterben - Seelen nie: Die Existenz und Unsterblichkeit der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMENSCH: SEIN: Bewusstsein-Freiheit-Aktivität. Diotima und Lilith im Dialog über das Wesen des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1 Jahr 50: (August - November) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur des Unbewussten - Wege zu Dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennende Kerze im Sturm: Mystische Spiritualität in unserer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kann ich ich selbst sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um die Seelen: Das Erwachen des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühl und Alterität I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCahiers V (2017-2020): Fragmente und Notate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichzeitigkeit im Kosmos: und die Befindlichkeiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos und Bewusstsein: Über den Hintergrund von Liebe und Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGLEICHZEITIGKEIT, IMMER: Meditationen über die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Erwartungen und Versprechungen mir meine Freiheit nehmen: Reichtum als Wunsch - Mangel im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei von Selbsttäuschung: Der buddhistische Weg aus der Ego-Falle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zehntausend Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Notwendigkeit einer Vernunftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geschmack der Unendlichkeit: Spiritualität im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona und der große Wandel: Neue Chancen in mehr Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Intuition und übersinnlichen Wahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Erleben gesponnen, es dem Leben entnommen: Philosophische Lebensgedanken und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypersensitiv: Das unbegrenzte Potenzial des menschlichen Geistes: Außergewöhnliche Formen des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwerelose Füllosophie: Die Erinnerung an deine Genialität - Das ganz neue Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist später, als du denkst: Perspektiven für die Restbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1 Jahr 50: Jahrbuch für Freidenker, November-Februar 2014/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMy Aloneness - Das gelungene Allein-Sein: Im Leben mit Liebe aufwachen - allein und mit den anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreud to go: Kritische Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeite und Zuversicht: Leben leben im Bewusstsein der Vergänglichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämonen des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen