eBook140 Seiten2 Stunden
Denken mit dem Körper: Kleine Geistesgeschichte Afrikas
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was wissen wir wirklich von Afrika? Woran denken wir, wenn wir von Afrika sprechen? An eine Urlaubsreise, eine Safari, die einzigartige Landschaft oder an die letzten Nachrichten über Hunger, Aids, Kampf, Elend und Korruption? Wissen wir, wie die Afrikaner Rhythmus empfinden und mit dem Körper denken? Welche Vorstellungen von Gott, Zeit, Liebe, Freundschaft oder Weisheit sie haben? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen und bietet zugleich umfassende Einblicke in die afrikanische Geistesgeschichte seit den ersten Ansätzen menschlicher Kultur.
Ähnlich wie Denken mit dem Körper
Ähnliche E-Books
Bionik: Die Natur als Ideenschmiede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbivalenz, System und Erfolg: Provokationen postmoderner Sozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiklas Luhmann: "... stattdessen ...": Eine biografische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was ist der Fall?" und "Was steckt dahinter?": Die zwei Soziologien und die Gesellschaftstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beile von Carnac Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Riesenseerose und Kristallpalast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen spezial Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Vom Fliegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInduskultur: Zahlen Sprachen Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecoup! Filmfinanzierung Filmverwertung: Grundlagen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlensystem der Induskultur und Deutungsversuch der Indusschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessorientiertes Datenschutz-Managementsystem: EU-DSGVO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteampunk kurz & geek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoys don't cry: Identität, Gefühl und Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArab Porn: Pornografie und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herkunft der Wörter: Eine Einführung in die Etymologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik II: Von Flugfrüchten abgeschaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlensystem der Induskultur: eine Hypothese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Indogermanisch lebte noch lange - in der Umgebung von Korschenbroich: Über ein vermutetes Rückzugsgebiet der Eburonen am Niederrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphern für die Stadt: Zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinnitus und Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturtheorie heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Leichtbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfen wie ein Physiker:: Die faszinierende Wissenschaft hinter der Kunst des Kämpfens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten: Kunst des Streitens, Kunst des Disputierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSarmaten: Unbekannte Väter Europas: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontinents Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Denken mit dem Körper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Denken mit dem Körper - Jacob Emmanuel Mabe
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1