eBook195 Seiten2 Stunden
"Mit Pistole und Pessar": Sexualreform und revolutionäre Gesellschaftskritik im Zürich der 1920er- und 1930er-Jahre
Von Lina Gafner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Forderungen nach einer von moralischen Zwängen befreiten Sexualität, "freier Liebe", freiem Zugang zu Verhütungsmitteln und nach einem Recht auf Abtreibung wurden nicht erst mit der sexuellen Revolution der 1960er Jahre laut. Bereits in der Zwischenkriegszeit verbanden vor allem sozialistische Ärztinnen und Ärzte ihre radikale Gesellschaftskritik mit einer Reflexion über die gängigen Vorstellungen von Sexualität. In der Schweiz waren das Ehepaar Fritz und Paulette Brupbacher und eine Gruppe von Frauen der Kommunistischen Partei an Aufklärungskampagnen und am Kampf für einen straflosen Schwangerschaftsabbruch beteiligt. Ihrer Konzeption von Sexualität, die sich nur im Rahmen ihrer Gesellschaftskritik und -utopie nachvollziehen lässt, und ihrem sexualreformerischen Handeln geht diese Arbeit nach.
Ähnlich wie "Mit Pistole und Pessar"
Titel in dieser Serie (15)
Wir machten die schwarze Arbeit des Holocaust: Das Personal der Massenvernichtungsanlagen von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Spannungsfeld zwischen Großmächten und Untergrundbewegung: Die Polnische Exilregierung in London während des Zweiten Weltkrieges: Bemühungen der Polnischen Exilregierung um die Erhaltung demokratischer Strukturen im Nachkriegs-Polen. Vom Abbruch polnisch-sowjetischer Beziehungen im Sommer 1943 bis zu den Folgen der Jaltakonferenz 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerletzte Körper: Eheliche Gewalt vor dem Luzerner Scheidungsgericht zu Beginn der 1940er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Identitäten im Wandel: Lesbisch-feministisch bewegte Frauen in Bern 1975 bis 1993 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess gegen Captain Henry Wirz und seine Hintergründe 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Briefträger" und "Vermittler": Schweizer Schutzmachttätigkeit für Großbritannien und Deutschland im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo and Stop: Solarstrom und Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit aneignen oder bewältigen?: Zwei konkurrierende Deutungen des deutschen Sonderwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Sex Wars": Feminismus und Pornographie in der Deutschschweiz (1975-1992) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Mit Pistole und Pessar": Sexualreform und revolutionäre Gesellschaftskritik im Zürich der 1920er- und 1930er-Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Dem Sempachersee kommt die Gülle hoch": Das Spannungsfeld zwischen intensiver Tierhaltung und Gewässerschutz im Kanton Luzern 1976-2003) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvorwärts rückwärts: Zur Geschichte des Fahrradfahrens in der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Mit Flugpost/par avion": Die Anfangsjahre des Luftpostverkehrs in der Schweiz (1919-1930) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staatsschutz und die Zürcher 80er- Jugendunruhen: Staatliche Herrschaftssicherung zwischen Repression, Ausnahmezustand und gouvernementaler Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBohren, Feilschen, Politisieren: Der Salzhandel im Kanton Bern im 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
GRUPPENSEX - Erotische Sexgeschichten: 10 Kurzgeschichten voller Sex und Erotik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot und Rosen: Geschlecht und Klasse im Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTabu: Sexgeschichten - Stoss mich bis ich zum Höhepunkt komme: Erotische Geschichten | Erotik Hart und Vulgär | Deutsch und Unzensiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report: Schwule in den Aufklärungsfilmen und Sex-Komödien der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich lieben: Wie man ein glückliches Paar wird und es bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Jungfräulichkeit in der Antike: DIE TIEFGEGÜRTETEN NYMPHEN, Archäologie – Philologie – Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaive Mädchen - verraten und verkauft! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsterblich: Ein Blick in die Zukunft und zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender - Theorie oder Ideologie? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vielfalt statt Einfalt: Für Offenheit und Pluralismus streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex - Jung und versaut: Sex, Erotik - Die Jugend will alles wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebesleben und Geschlechterkampf: Biologische Gleichheit - Differenzen - Bindungen aus weiblicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Revolution: Rechter Backlash und feministische Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Staat aus der Gesellschaft denken: Ein kritischer Ansatz der Politischen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransAtlantik: Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpfer Mann?: Männer im Spannungsfeld von Täter und Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMega-Manipulation: Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitungsschau – die Ansichten eines Ostdeutschen: Eine wissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Addams: Pragmatismus und Sozialreform: Pädagogische Theorie und Praxis der Progressive Era Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie als Verteidigerin der Moderne: Die unterschiedlichen Funktionen der Psychologie in der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEDUCTION in SIN - Teil 3: - Erotisches Tagebuch eines Arztes - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jugendlichen und ihr Umgang mit Sexualität, Liebe und Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Imperialismus der EU 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEDUCTION in SIN: - Erotisches Tagebuch eines Arztes - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen