eBook88 Seiten1 Stunde
Erneuerung von Theologie und Kirche
Von Bernd Jaspert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Theologie und Kirche sind nach evangelischem Verständnis immer wieder erneuerungsbedürftig. Die Frage ist, woher die Maßstäbe für ihre Erneuerung zu nehmen sind.
Der evangelische Theologe Bernd Jaspert plädiert dafür, sich bei ihrer Erneuerung einerseits am Evangelium Jesu Christi, andererseits an den Anliegen der Menschheit heute und morgen zu orientieren.
Dazu zeigt dieses in manchen Teilen provokante, überall aber ökumenisch ausgerichtete Buch gangbare Wege auf.
Damit ist die Darstellung sowohl für die wissenschaftlich arbeitenden Theologen und Theologinnen als auch für die Praktiker und Praktikerinnen in den Kirchen hilfreich.
Der evangelische Theologe Bernd Jaspert plädiert dafür, sich bei ihrer Erneuerung einerseits am Evangelium Jesu Christi, andererseits an den Anliegen der Menschheit heute und morgen zu orientieren.
Dazu zeigt dieses in manchen Teilen provokante, überall aber ökumenisch ausgerichtete Buch gangbare Wege auf.
Damit ist die Darstellung sowohl für die wissenschaftlich arbeitenden Theologen und Theologinnen als auch für die Praktiker und Praktikerinnen in den Kirchen hilfreich.
Mehr von Bernd Jaspert lesen
Die Bultmann-Rade-Korrespondenz 1913-1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlter, Sterben und Tod: Gedanken zum Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngewöhnliche Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken aus kirchengeschichtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Nigg und die Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität oder Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte in theologischen Handbüchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibelsprüche für kirchliche Feiern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Barth und Rudolf Bultmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte in der Systematischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte im pluralistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Kirchengeschichte nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrömmigkeit in der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirchengeschichte von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte verstehen: Evangelische Kirchenhistoriker des 20. Jahrhunderts in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhepunkte der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte lexikalisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erneuerung von Theologie und Kirche
Ähnliche E-Books
Back to Jerusalem: Chinas Christen auf dem Weg zur Erfüllung des Missionsbefehls Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Auch du bist es wert: Lebenshilfe aus der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 16: Predigten 1976-1977 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geschieht beim Gottesdienst?: Die eine Bibel und die Vielfalt der Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pastoralbriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel / Tora / Koran - Für Jugendliche ungeeignet: Religionskritisches Argumentarium Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Wie der Vater, so der Sohn: Jünger machen nach dem Herzen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog und Disput: Ökumenisch und interreligiös in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur die Hälfte wurde mir gesagt: Warum viele Christen aufgrund einer halben Botschaft auf halbem Weg mit halber Kraft scheitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesaja 19: Wenn Ägypten, Assyrien und Israel ein Segen mitten auf Erden werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeath Valley: Im Tal der deutschen Knochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung: Verteidigung des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrohe Zeit: Gedichte und Geschichten um Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin anderer Jesus: 20 Gründe, die gegen Sarah Youngs Bestseller Ich bin bei Dir sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Geheimnis geborgen: Einführung in die Theologie des Gebets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnselm Jopp, Es ist Zeit: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Heiligen: Eine Reise durch die Pilgerpsalmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaufpraxis in Geschichte, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebete der Christenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriesterweihe auch für Frauen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterordnung – Segen oder Fluch?: Das Geheimnis der Macht in Gemeinde und Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie aber erkannten ihn nicht: Die Josephgeschichte im Lichte der Offenbarung (1. Mose 37 - 50) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweine Im Paradies: Eine Höchst Absurde Märchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Sommer geht zu Ende: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Haus des Lachens: Versöhnungs- und Mutgeschichten aus dem Heiligen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele der Ökumene: Einheit der Christen als geistlicher Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen