eBook167 Seiten2 Stunden
Convivium: Bochumer Nachwuchskolloquium für Mittelalterstudien 2009 Schriften des Studentischen Arbeitskreises Mittelalter der Ruhr-Universität Bochum, Band 3
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bochumer Nachwuchskolloquium für Mittelalterstudien 2009
Schriften des Studentischen Arbeitskreises Mittelalter der Ruhr-Universität Bochum, Band 3
Seit einigen Jahren ist der Studentische Arbeitskreis Mittelalter (StAM) eine Institution an der Ruhr-Universität Bochum. Regelmäßig findet sich hier der wissenschaftliche Nachwuchs vom Studierenden zum Doktoranden aus den unterschiedlichsten mediävistischen Fachbereichen in selbstorganisierten Veranstaltungen zusammen, um die eigenen und fremde Arbeiten, alte Erkenntnisse und neue Fragen zu diskutieren. Der vorliegende Band dokumentiert ein deutschlandweit ausgeschriebenes Nachwuchskolloquium, das im Sommer 2009 vom Arbeitskreis veranstaltet wurde.
Schriften des Studentischen Arbeitskreises Mittelalter der Ruhr-Universität Bochum, Band 3
Seit einigen Jahren ist der Studentische Arbeitskreis Mittelalter (StAM) eine Institution an der Ruhr-Universität Bochum. Regelmäßig findet sich hier der wissenschaftliche Nachwuchs vom Studierenden zum Doktoranden aus den unterschiedlichsten mediävistischen Fachbereichen in selbstorganisierten Veranstaltungen zusammen, um die eigenen und fremde Arbeiten, alte Erkenntnisse und neue Fragen zu diskutieren. Der vorliegende Band dokumentiert ein deutschlandweit ausgeschriebenes Nachwuchskolloquium, das im Sommer 2009 vom Arbeitskreis veranstaltet wurde.
Ähnlich wie Convivium
Ähnliche E-Books
Florilegium: Bochumer Arbeiten zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Weltverachtung und Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmale - Statuten - Zeitzeugen: Facetten Rostocker Universitätsgeschichtsschreibung (2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Heimat 80 (2016): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heiliges Grab – Heilige Gräber: Aktualität und Nachleben von Pilgerorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlosterarchiv und Klosterbibliothek: Ein Blick auf die Lüneburger Klöster und darüber hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipziger Stadtgeschichte: Jahrbuch 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte und Landesgeschichte: Gesammelte Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie poetische Erkundung der wirklichen Welt: Literarische Epistemologie (1800-2000) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke: Perspektiven der Byzantinistik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKisten, Krypten, Labyrinthe: Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft und Lebensraum: Die Neulandhalle als historischer Lernort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistory of Dogma, Volume 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhe sanft: Kulturgeschichte des Friedhofs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExil Lektüren: Studien zu Literatur und Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchrift und Herrschaft: Facetten einer komplizierten Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungsorte in Belgien: Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte und Landesgeschichte: Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2003 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Spiritualität und Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Studium und Verkündigung: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Nordelbischen Kirchenbibliothek in Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum und Bewegung in der Literatur: Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas "Supplementum Chronicarum" des Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti von Bergamo: Eine der ältesten Bilderchroniken und ihre Wirkungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel und Kultur: Das Buch der Bücher in Literatur, Musik und Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen