eBook496 Seiten3 Stunden
...zurückzukehren - das ist die Kunst: Hugo von Hofmannsthals publizistisches und dramatisches Werk 1914-1929
Von Oliver Tekolf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Studie untersucht an ausgewählten Textbeispielen den Einfluss des Ersten Weltkrieges auf das Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) und veranschaulicht diesen Einfluss an den Begriffen "Heimkehr", "Krieg" und "Österreich". Dabei entsteht ein neues Bild von Hofmannsthals Spätwerk als Zeit- und Heimkehrerliteratur. Besonders berücksichtigt wird dabei auch das typologische Spektrum der literarischen Gattungen.
Des weiteren wird Hofmannsthals Spätwerk in den Zusammenhang gestellt mit der Kriegs- und Heimkehrerliteratur nach dem Ersten Weltkrieg, sowie mit dem Phänomen der Zeitliteratur in der deutschen Literatur zwischen den Kriegen.
Aus Hofmannsthals Gesamtoeuvre sind die wichtigsten berücksichtigten Werkbeispiele "Das Theater des Neuen", Der Schwierige, Die ägyptische Helena, Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation sowie das journalistische und publizistische Werk zwischen 1914 und 1929.
Oliver Tekolf, geboren 1972, Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Mediävistik und 2003 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München, lebt in Augsburg und arbeitet als freier Wissenschaftler, Volkshochschuldozent und im Verlagswesen.
Des weiteren wird Hofmannsthals Spätwerk in den Zusammenhang gestellt mit der Kriegs- und Heimkehrerliteratur nach dem Ersten Weltkrieg, sowie mit dem Phänomen der Zeitliteratur in der deutschen Literatur zwischen den Kriegen.
Aus Hofmannsthals Gesamtoeuvre sind die wichtigsten berücksichtigten Werkbeispiele "Das Theater des Neuen", Der Schwierige, Die ägyptische Helena, Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation sowie das journalistische und publizistische Werk zwischen 1914 und 1929.
Oliver Tekolf, geboren 1972, Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Mediävistik und 2003 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München, lebt in Augsburg und arbeitet als freier Wissenschaftler, Volkshochschuldozent und im Verlagswesen.
Ähnlich wie ...zurückzukehren - das ist die Kunst
Ähnliche E-Books
Die Europaidee: Von Pierre Dubois (ca. 1250/1260 - ca. 1321) bis Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi (1894-1972) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumanae Vitae: und der Papst hatte doch recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie transzendentale Bewegung des dialektischen Materialismus: Rekonstruktion zur Aktualität des Marxschen Gesellschaftsbegriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlicke auf Auschwitz:: Deutsch-Spanische Annäherungen und Relektüren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erziehungsanstalt in Schnepfenthal im Umfeld geheimer Sozietäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorie für Alles: Elemente einer Erkenntnistheorie der Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess gegen Captain Henry Wirz und seine Hintergründe 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wegnehmen der Grenze. Ein Interventionsforschungsprojekt zur Situation im grenzübergreifenden EU-Programm Slowenien-Österreich 2007 bis 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Christliches Menschenbild heute? Verständlich erläutert für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Inklusion als Herausforderung für das deutsche Bildungssystem. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkkehardus poeta qui et doctus: Ekkehart IV. von St. Gallen und sein gelehrt poetisches Wirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer witzige Philosoph. Die politische Theorie des antiken Komödiendichters Aristophanes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung: Begleitete Elternschaft in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeologie im Alltag. Koblenz im Dritten Reich: Ideologisierung der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPakistan - Zwei Wege der Liebe: Annemarie Schimmel - Ruth Pfau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Hildesheimer. Werkausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstieg und Fall der Mätresse im Europa des 18. Jahrhunderts: Versuch einer Darstellung anhand ausgewählter Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ethnologie und die Politik des Raums: Bedeutungsproduktion im ethnographischen Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, mit Kindern zu reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenakquise via Social Media. Können mittelständische Dienstleistungsunternehmen durch Einsatz von Sozialen Netzwerken erfolgreicher sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer „geschlagene Mann". Männliche Opfer im Kontext häuslicher Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlaneure in Berlin und Frankfurt am Main. Urbane Müßiggänger in „Spazieren in Berlin“ und „Tarzan am Main“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht zwischen Struktur und Subjekt: Theorie, Praxis, Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in ambulanten Pflegediensten: Von der Selbstbewertung zum Qualitätsbericht - CD-ROM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformelle Konfliktschlichtung nach albanischem Kanun. Eine rechtsvergleichende Analyse zum alten Kanun und modernen Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLatein für Romanisten: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zwangsverheiratung: Arbeitshilfe für die professionelle Beratung von Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sprachkunst & Disziplin für Sie
Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Fragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Brieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/575 einfache Spiele ohne viel Vorbereitung für den Deutschkurs: Deutsch als Fremdsprache, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulationstechniken: Manipulation Erkennen, Abwehren und Gezielt Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösisch lernen: Französisch für Anfänger (A1 / A2) - leichte Geschichten zur Verbesserung Ihres Wortschatzes und Ihrer Lesefähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe am O(h)r, Liebe am Ohr: Mit Wortbildern 100 und mehr Spanischvokabeln pro Stunde lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen