eBook120 Seiten27 Minuten
Sachsenspiegel: Eine Bibliographie - mit einer Einleitung zu Überlieferung, Wirkung und Forschung
Von Hiram Kümper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
aus dem Klappentext
Der Sachsenspiegel (um 1230) des Eike von Repgow zählt zu den bedeutendsten Quellen des deutschen Mittelalters, sein Einfluss erreichte europäische Dimensionen. Dabei gilt ihm nicht nur das Interesse der Historiker, sondern ebenso der Juristen und Philologen.
Die Bibliographie verzeichnet die vorliegende Forschungsliteratur. Vorangestellt ist ihr eine kurze Einführung, die grundlegende Informationen zum Rechtsbuch, seiner Verbreitung und Wirkung, sowie zu Fragen und Perspektiven der Forschung vermittelt.
Der Sachsenspiegel (um 1230) des Eike von Repgow zählt zu den bedeutendsten Quellen des deutschen Mittelalters, sein Einfluss erreichte europäische Dimensionen. Dabei gilt ihm nicht nur das Interesse der Historiker, sondern ebenso der Juristen und Philologen.
Die Bibliographie verzeichnet die vorliegende Forschungsliteratur. Vorangestellt ist ihr eine kurze Einführung, die grundlegende Informationen zum Rechtsbuch, seiner Verbreitung und Wirkung, sowie zu Fragen und Perspektiven der Forschung vermittelt.
Mehr von Hiram Kümper lesen
Historia Iuris Civilis Romani ac Germanici: Band 1: Römische Rechtsgeschichte Band 2: Deutsche Rechtsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSecundum iura Saxonica: Sechs prozessrechtliche Traktate der frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sachsenspiegel
Ähnliche E-Books
Der Sachsenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenstände effektiv beseitigen: Teil 2 - Mahninstrumente effektiv einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlagsratgeber Rechnungswesen: Basiswissen und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Heerschilde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Voss - Scharfrichter zu Wolfenbüttel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gerichtsbarkeit im ehemals woellwarthschen Essingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Burger Landrecht und sein rechtshistorisches Umfeld: Zur Geschichte der Landrechte und ihrer Symbolik im Mittelalter von Rügen bis Niederösterreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Hexe - Maria Anna Schwegelin: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandwirtschaft im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Heinrich VI. - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachbarrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellion am Vorabend von Canossa: Der Sachsenaufstand gegen Heinrich IV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGregor: Lehnsmann des Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tiroler Landlibell von 1511: Zur Geschichte einer Urkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben – aber richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzessammlung des liechtensteinischen Rechts: Zivilverfahrensrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGB - Bürgerliches Gesetzbuch - E-Book - Aktueller Stand: 18. November 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters – wie können sich Unternehmen vor Rückzahlungen wirksam schützen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Sachsenspiegel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sachsenspiegel - Hiram Kümper
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1