eBook187 Seiten1 Stunde
Zusammenfassung: Gedichte
Von Werner Niederer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Autor schreibt im Vorwort des ersten "Flügels" seines philosophischen Triptychons (S.4) "Die eigentliche Wirklichkeit ist Poesie". Dass er mit diesem Satz nicht bloss leere Worte machen wollte, bezeugt er nun damit, dass er im Gedichtband "Zusammenfassung" seine philosophischen Ansichten so zusammenfasst, dass sie das "Eigentliche der Wirklichkeit" noch tiefer und für manche vielleicht auch verständlicher zum Ausdruck bringen.
Mehr von Werner Niederer lesen
Nachdenken der Gedanken Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Selbstbescheidenheit Hoffnung und Liebe verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zusammenfassung
Ähnliche E-Books
Das Tablett-Prinzip: Wie Sie den Aufbau Ihres Lebens optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltägliche Wunder: Serien und das Gesetz der Anziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeise Menschen - gutes Leben: Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur verstehen – wozu eigentlich? 55 Antworten: Herausgegeben von Nikola Roßbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenlachen lesen: Zur Komik der Moderne bei Kafka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freigeist I-VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstverbesserung Serie - Teil 3: Innovativen Denkgeheimnissen ausgesetzt – Neue Erfindungen und Ideen von Innovativen ableiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimen Spielregeln der Macht: und die Illusionen der Gutmenschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTwelve Stars – Deutsche Ausgabe: Philosophen schlagen einen Kurs für Europa vor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerurteilt zu leben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Übel der (schulischen) Bildung ist die Politik!: Plädoyer für die berufliche Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzen des Expositorischen: Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterbrecherX: Ein Prospekt für mutige Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urmensch im Zirkuszelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolte und Tradition: Perspektiven deutsch-tunesischer Germanistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Gewalt - betroffenen Männern* helfen: Ein Leitfaden zum Aufbau von Männer*schutzeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin durchsichtiger Weißkittel: (auch kein Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas menschliche Zusammenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosofy your Life: Besser leben mit Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurosen und andere Edelpflanzen: Alltagssatire, Kolumnen und Philosophisches zum Thema: Die Suche nach dem Sinn des Lebens und weitere Angststörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeitsdefizite: Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 193: 301 Gramm Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Mitte finden: Menschenbilder und Vorstellungen zur Person in Bibel, Theologie, Philosophie und Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAprendiendo a perder: Las dos caras de la vida Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jesper Juul und Inklusion: Juuls Denken als Beitrag einer künftigen (post)modernen Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExzess: Vom Überschuss in Religion, Kunst und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsamkeit in Arbeitswelten: Für eine Kultur des Bewusstseins in Unternehmen und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut gelaunt erziehen: Ein kleiner Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zusammenfassung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zusammenfassung - Werner Niederer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1